Das Beste in den Mediatheken
Wer bei dem Veranstaltungsort Madison Square Garden in New York an Musik- oder Sportveranstaltungen denkt, den überkommt schon ein Schauer, wenn er diese Bilder sieht: Zehntausende von Menschen, viele in Uniform mit Nazisymbolen, füllen die Arena und singen das Horst-Wessel-Lied. Das ist keine fiktive Szene aus einer politischen Dystopie, in der die Faschisten den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben – nein, es war Realität: Festgehalten in Wochenschauaufnahmen spielte sich diese gespenstische Szene am 20. Februar 1939 ab, mehr als 20.000 Karten wurden dafür im Vorverkauf abgesetzt und mit 1.700 Polizisten sah die Stadt das größte Polizeiaufgebot bis zum 11. September 2001.
Gut sechs Monate, bevor die deutsche Armee Polen überfiel und damit der Zweite Weltkrieg begann, gab diese Veranstaltung einen Vorgeschmack kommender Ereignisse. Wie konnte es dazu kommen? Treibende Kraft ...