...
Schmutzfangwanne für den Eingang
Besonders in stark frequentierten Eingängen sammeln sich Schmutz und Nässe, die nicht ins Gebäudeinnere getragen werden sollten. Mit sogenannten Schmutzfangwannen können große Mengen Straßenschmutz zusätzlich aufgenommen, Regen und Schnee optimal abgeleitet und so die nachgelagerten Böden im Objekt geschützt werden. Die Produkte der Emco Bautechnik GmbH versprechen maximale Gestaltungsfreiheit für architektonische Ansprüche und eine einfache Realisierung mit vielfältigen Möglichkeiten. Eine Emco-Schmutzfangwannenanlage kann – je nach Größe und Form – aus einer einteiligen oder mehreren Wannen bestehen, die in Breite und Tiefe frei wählbar und in der Höhe flexibel sind. Die Modulbauweise bietet viel Gestaltungsfreiraum, denn Sonderformen, wie Rundungen oder Schrägen sind einfach realisierbar. Das Material Aluminium ist wasserdicht verschweißt und innen zur problemlosen Reinigung völlig glatt ausgebildet, erklärt der Hersteller.
Schicke und filigrane Lofttüren
Durchgehend offene Wohnbereiche wirken attraktiv und sind gerade im Neubau ein unumkehrbarer Trend. Mit ihrer filigranen Konstruktion bieten die neuen Hörmann-Lofttüren maximale Transparenz. Gleichzeitig sind die Lofttüren ein echter Blickfang im Wohnbereich und heben sich von den anderen Zimmertüren ab. Zudem ermöglichen sie vor allem in großzügig gestalteten Räumen die Trennung und gleichzeitige Verbindung von Wohnbereichen, zum Beispiel im Übergang von Wohn-und Essbereich. Die Lofttüren können flexibel aus verschiedenen Elementen bis zu einer maximalen Größe von 5x 4 Metern kombiniert werden. Dazu zählen ein-und zweiflügelige Türen, mit und ohne Seiten-und Oberteilen sowie Glastrennwände. Als Klarglas wird ein 6 Millimeter starkes Verbundsicherheitsglas eingesetzt. Dank schmaler Profilansichten wirken die Türelemente auf den Betrachter sehr filigran, betont Hörmann.
Markise als Designobjekt
Mit ihrem farbigen Tuch zaubert die Markise eine einzigartige Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen. Sie ist Designobjekt und Sonnenschutz in einem und verlängert nahtlos den Wohnraum nach draußen. Die verschiedenen Markisenmodelle von Warema ermöglichen eine große Auswahl an Individualisierungen – von etwa 200 Gestellfarben in bis zu fünf Oberflächenarten bis hin zu verschiedenen Tuchstoffen in über 300 Dessin-Varianten. Die eingesetzten Acryl-Gewebe sind langlebig und von intensiver Leuchtkraft, besitzen ein schmutzabweisendes Verhalten und schützen optimal vor UV-Strahlung. Drei verschiedene Markisenarten führt Warema für Terrasse und Balkon: Die hier gezeigten Terrea Terrassenmarkisen umfassen Kassetten-Markisen mit einem schützenden Gehäuse für Tuch und Gestellteile sowie die preisgünstigeren Gelenkarm-Markisen für alle wettergeschützten Einbauorte.
Regenspeicher für jeden Anspruch und Geschmack
Das Bewusstsein für die Gestaltung des Außenbereichs und des Gartens ist gestiegen. Für viele wurden die Terrasse und der Garten zum grünen Wohnzimmer. Mit zunehmendem Anspruch und größerer Auswahl an Outdoor-Möbeln und Dekoration ist der Wunsch nach einem ansprechend gestalteten Regenspeicher gewachsen. Die Otto Graf GmbH hat den Trend früh erkannt und fortan als Marktund Innovationsführer geprägt. Entsprechend dem persönlichen Stil und Geschmack des Kunden bietet man unter den Marken Garantia und 4rain mittlerweile 80 verschiedene Formen, Farben und Größen an. Eine erste Orientierung bei der Auswahl des geeigneten Regenspeichers bietet der Online-Produktberater auf der Website www.garantia.com/produktberater. Mit dem Produktberater können Interessierte das Sortiment nach Auswahlkriterien wie Farbe, Design und Größe filtern und sich passende Behälter darstellen lassen. Der Firma Graf ist es gelungen, Farbe und Oberflächenbeschaffenheit einem natürlichen Vorbild entsprechend zu gestalten.
Heizungen für innen und außen
Die Firma Herotec GmbH Flächenheizung aus Ahlen erweitert ihr Produktportfolio um die Sparte elektrische Flächen-und Begleitheizungen. Das Modell Tempus Volt Out wurde für die winterliche Beseitigung von Schnee und Eis auf Wegen, Rampen, Einfahrten und anderen Außenflächen konzipiert. Es gibt die Flächenheizung in den Varianten Gussasphalt und Estrich-Sand. Zudem hat man Dünnbettheizmatten für elektrische Flächenheizungen in Neubauprojekten und in der Altbausanierung im Portfolio. Passend zu den neuen Flächenheizungen nimmt Herotec auch einen WiFi-Temperaturregler ins Angebot. Hiermit können sowohl Elektro-als auch Warmwasserheizungen angeschlossen werden. Über die Tuya-App auf dem Smartphone kann die gewünschte Temperatur geregelt sowie die Einstellung der Wochenprogramme verändert werden.
Netzersatzbetrieb mit Stromspeicher
Der norddeutsche Hersteller RMB/Energie GmbH bietet ergänzend für alle Neo Tower-Blockheizkraftwerke jetzt auch die Funktion des Netzersatzbetriebs in Verbindung mit einem Stromspeicher an – ganz im Sinne der Energiewende. Eines der größten Risiken der geplanten Energiewende hin zu regenerativer Stromnutzung ist die Gefahr eines Blackouts aufgrund unzureichender Netzstabilität. Bei hauptsächlicher Stromgewinnung durch volatile Energieerzeuger wie Windkraftanlagen und Photovoltaik drohen Blackouts im Falle von „Dunkelflauten“, wenn also sowohl Sonnenlicht als auch ausreichend Wind fehlen. Um das zu verhindern, muss im Bedarfsfall schnell nachgesteuert werden. Anders als bei herkömmlichen Blackout-Start-Lösungen mit Asynchron-Generatoren setzt die RMB/Energie auf die Kombination mit einem Stromspeicher. Bei einem Stromausfall übernimmt das System die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung erfolgt innerhalb weniger Millisekunden.
Leistungsstarke Akku-Kantenfräse
Mit dem Advanced Trim Router 18V-8 bereichert Bosch den Markt für Heimwerkergeräte um eine besonders leistungsstarke und kompakte Akku-Kantenfräse. Sie ist darüber hinaus die erste Kantenfräse im „18V Power for All System“ und erweitert dieses um eine gefragte Anwendung bei passionierten Heimwerkern: das Fräsen von Kanten, Nuten und kreativen Motiven. Das „18V Power for All System“ umfasst aktuell rund 40 Heimwerker-, Garten-und Haushaltsgeräte – und geht dank markenübergreifender „Power for All Alliance“ sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Alle Geräte – vom Bohrhammer über den Rasenmäher bis hin zum Staubsauger – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. So sparen Verwender Platz und Geld und schonen darüber hinaus die Umwelt. Mit dem Gerät können sich Heimwerker auf ein leistungsstarkes Gerät verlassen, das dank bürstenlosem Motor besonders effizient, langlebig und wartungsfrei ist.