... von bis zu 80 Stunden.
Dank der weich gepolsterten Ohrhörer und der Bügelpolsterung lassen sich die Urbanista Los Angeles-Kopfhörer auch über mehrere Stunden angenehm tragen. In puncto Klangqualität gibt es nichts zu bemängeln und das Klangbild überzeugt durch eine klare Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten. Der Bass wiederum könnte bei manchen Songs etwas kraftvoller sein. Dies tut dem Musikgenuss aber keinen Abbruch.
Eine aktive Geräuschunterdrückung ist ebenfalls mit an Bord, die Umgebungsgeräusche zuverlässig und sehr stark reduziert. In der rechten Ohrmuschel befindet sich darüber hinaus ein Sen- sor, der die Musikwiedergabe automatisch pausiert bzw. startet, wenn die Kopfhörer abgenommen bzw. aufgesetzt werden.
Das Testexemplar wurde uns von A1 zur Verfügung gestellt. In Österreich sind die Urbanista Los Angeles in ausgewählten A1-Shops erhältlich.
+- Automatische Stromerzeugung
- Tragekomfort
- - Bei künstlichem Licht ist die Stromerzeugung sehr gering
Preis: EUR 199,-/ Akku: 750 mAh / Laufzeit: bis zu 80 Stunden / Konnektivität: Bluetooth, USB-C / Features: eingebautes Solarpanel, aktive Geräuschunterdrückung, kompatibel mit Siri und Google Assistant / bit.ly/sm_urbanistalosangeles
Note: Hervorragend (94%)
STARKER ROUTER
Fritz!Box 4060
Mit der Fritz!Box 4060 hat der Hersteller AVM einen Router in seinem Sortiment, der dank Wi-Fi 6 für ein schnelles und stabiles WLAN-Netzwerk in den eigenen vier Wänden gewährleistet. Sie ist aber auch mit Geräten kompatibel, die die älteren Wi-Fi-Standards 4 und 5 unterstützen. en. Im Inneren beherbergt der Router drei Funkeinheiten – zwei für die 5 GHz-Frequenz mit einer Geschwindigkeit von jeweils bis zu 2.400 Mbit/s sowie eine antenne für den 2,4 GHz-Frequenzbereich mit
Funkbis zu 1.200 Mbit/s. Für einen Internetzugang per Kabel stehen drei LAN-Ports mit jeweils 1 Gigabit zur Verfügung. Darüber hinaus wurde an der Rückseite ein USB 3.0-Anschluss verbaut.
Die Einrichtung ist, wie bei Geräten aus dem Hause AVM üblich, bewusst sehr einfach gehalten und selbst für Laien leicht durchzuführen. Zuerst wird die Box an die Steckdose und das Modem angeschlossen. Im Unterschied zu anderen Fritz!Box-Modellen verfügt die 4060 jedoch über kein eingebautes Modem. Wird die Box mit einem Modem mit integriertem Router verbunden, greift sie automatisch auf die bestehende Verbindung zu und das Einrichtungsprocedere des Internetzugangs entfällt. Dies war auch bei uns in der Redaktion der Fall. Bei einem Glasfasermodem oder einem Modem ohne Router muss der Internetzugang mithilfe des Assistenten eingerichtet werden.
Über die an der Vorderseite angebrachte Taste mit der Aufschrift „Connect“ lassen sich die Geräte innerhalb weniger Sekunden ohne die Eingabe des WLAN-Passworts mit der Fritz!Box verbinden. In unserem Test funktionierte diese Methode einwandfrei.
+ - Kinderleichte Einrichtung
- Hohes Tempo
- - Kein eingebautes Modem
Preis: EUR 259,-/ Maße / Gewicht: 81 x 210 x 170 mm / k.A. / Konnektivität: WLAN, LAN, USB, DECT / Anschlüsse: 3x 1 Gigabit-LAN, 1x 2,5 Gigabit-LAN, 1x USB 3.0 / Features: „Connect“-Taste zur Geräteanmeldung, integrierte Telefonanlage / bit.ly/sm_fritzbox4060
Note: Hervorragend (92%)
HÖRBUCHWÜRFELRFEL
Toniebox
Hörbücher erfreuen sich nicht nur bei Erwachsenen einer besonderen Beliebtheit, sondern auch bei Kindern. Mit der Toniebox holen Sie sich einen Lautsprecher in das Kinderzimmer Ihres Nachwuchses, der speziell für die Wiedergabe von büchern konzipiert
Hör- wurde.
Bevor die Toniebox jedoch verwendet werden kann, sind das Anlegen eines Benutzerkontos und die Einbindung der Box in das heimische WLAN- Netzwerk notwendig. Die Einrichtung lässt sich wahlweise via Browser am PC oder die dazugehörige App durchführen. In unserem Test dauerte der Vorgang weniger als fünf Minuten.
Die Nutzung ist denkbar einfach: Um ein Hörbuch abzuspielen, wird eine der Figuren (auch Tonies genannt) auf der Oberseite des Geräts ziert. Nach wenigen Sekunden beginnt die plat-
Wieder- gabe automatisch. Wird diese entfernt, stoppt pt die Wiedergabe umgehend. Über die beiden „Ohren“ an der Vorderseite lässt sich die Lautstärke lauter oder leiser stellen. Um zwischen den einzelnen en piteln hin- und herzuwechseln, reicht ein Tipp p Ka- auf die Seite der Box. Zum Vor- oder Zurückspulen wird sie einfach zur Seite gekippt. Um einer zungsgefahr vorzubeugen und den Lautsprecher
Verlet- im Inneren vor Beschädigungen zu schützen, ist die Toniebox weich gepolstert. Für die Energieversorgung sorgt ein eingebauter Akku, der über die mitgelieferte Ladestation in rund 2,5 Stunden aufgeladen ist.
In puncto Klangqualität gibt es nichts zu auszusetzen. Die Hörbücher werden klar und deutlich wiedergegeben – sogar bei hoher Lautstärke.
Im Lieferumfang ist zusätzlich ein sogenannter Kreativ-Tonie enthalten, der Platz für eine 90-minütige Aufnahme bietet. Über die mytonies-App kann dieser mit Inhalten besprochen werden. Während unseres Tests klappte das Aufnehmen einer kurzen Gute-Nacht-Geschichte einwandfrei.
Die Anwendung selbst ist klar und übersichtlich strukturiert und bietet eine Fülle an Funktionen.
So lässt sich beispielsweise die Tonies-Sammlung Ihres Kindes verwalten und auch neue Figuren über den Online-Shop bestellen. Darüber hinaus ist es möglich, individuelle Einstellungen an der Toniebox vorzunehmen. Über die Audiothek gelangen Sie zum Hörbuch-Archiv. Dort können die einzelnen Hörbücher gegen einen geringen Obolus erworben und anschließend auf den jeweiligen Tonie geladen werden.
+ - Einfache Einrichtung
- Kinderleichte Bedienung
- - Nur mit Tonie-Figuren nutzbar
Preis: EUR 79,95 / Konnektivität: WLAN / Features: per App individuell konfigurierbar, kinderleichte Bedienung, weiche Polsterung, Kreativ-Tonie für das Aufnehmen eigener Inhalte verfügbar / bit.ly/sm_toniebox
Note: Hervorragend (90%)
RUNDUMSCHUTZ
PanzerGlass
Gerade in Zeiten der Pandemie spielt der Schutz vor Bakterien und Viren eine wichtige Rolle. Doch nicht nur der virale und bakterielle Schutz von Smartphones sollte beachtet werden, sondern auch ganz alltägliche Risiken, wie etwa Kratzer oder Stürze auf den Boden. Der dänische Hersteller PanzerGlass hat hierfür eine Vielzahl an Produkten parat, von denen wir drei genauer unter die Lupe genommen haben.
1 SPRAY Twice A Day Mit diesem Spray lassen sich Smartphone-und Tabletdisplays sowie Brillengläser schnell und einfach von Fett, Staub und Schmutz befreien. Zusätzlich werden 99,999% der häufigsten Bakterien und Viren abgetötet.
Die Anwendung könnte einfacher nicht sein: Zuerst wird das Mikrofasertuch mit der Reinigungsflüssigkeit besprüht und anschließend das Display damit gereinigt. Für ein optimales Ergebnis sollte das Reinigungsspray zweimal täglich verwendet werden.
2 Case Friendly & Black Das Case Friendly & Black Schutzglas schützt den Bildschirm Ihres Smartphones optimal vor Staub, sonstigen Verunreinigungen und Kratzern. Auch bei Stürzen verhindert das Glas zuverlässig Beschädigungen des Displays. Darüber hinaus ist es mit einer antibakteriellen Schutzschicht überzogen, die Bakterien und Pilzsporen beseitigt.
Bevor jedoch mit der Montage begonnen wird, ist eine gründliche Reinigung des Displays mit den im Lieferumfang enthaltenen Utensilien notwendig. Nachdem dieser Schritt erledigt ist, wird die Folie von der Rückseite des Schutzglases entfernt und diese anschließend vorsichtig auf dem Smartphone positioniert. Durch Andrücken mit dem Finger saugt es sich schließlich fest. Abschließend wird die Folie von der Oberseite des Glases (siehe Foto rechts) entfernt und eventuell verbliebene Luftbläschen durch Druckbewegungen zum Rand hin entfernt werden.
3 SilverBulletCase Bei der SilverBulletCase-Schutzhülle besteht die Rückseite aus Acryl und Polycarbonat, der Rahmen wiederum ist aus einem recycelten TPU- Kunststoff gefertigt. Durch diese Kombination ist sie laut dem Hersteller wesentlich widerstandsfähiger als andere Hüllen.
Die passgenaue Schutzhülle ist nach dem Militärstandard MIL-STD-810H zertifiziert und erweist sich als äußerst bruchsicher und kratzfest. Außerdem ist sie ebenfalls mit einer antibakteriell wirkenden Beschichtung überzogen.
Die einzelnen Tasten lassen sich trotz angebrachter Schutzhülle einwandfrei bedienen. Auch kabelloses Laden ist ohne Einschränkungen möglich.
SPRAY Twice A Day
+- Kinderleichte Anwendung - Hervorragende Reinigungsleistung
-- Keine
Preis: ab EUR 6,95 / geeignet für: Smartphones, Tablets, Brillengläser / Packungsgrößen: 8 ml, 30 ml, 100 ml, 100 + 8 ml / Features: antibakteriell, frei von Alkohol, Parfüm, Ammoniak und Parabenen, beseitigt 99,999% aller Bakterien und Viren / bit.ly/sm_spraytwiceaday
Note: Hervorragend (99%)
Case Friendly & Black
+ - Antibakterielle Beschichtung - Passform
- - Keine Montagehilfe im Lieferumfang enthalten
Preis: EUR 29,95 / Material: gehärtetes Glas / Schutz vor: Kratzern, Schlägen, Stößen / Features: antibakterielle Beschichtung, nachhaltige FSC-zertifizierte Verpackung / bit.ly/sm_casefriendlyblack
Note: Hervorragend (93%)
SilverBulletCase
+ - Sehr robust - Passgenaue Form
- - Keine
Preis: EUR 29,95 / Material: Acryl, Polycarbonat, TPU / Schutz vor: Kratzern, Schlägen, Stößen Features: nach Militärstandard zertifiziert, antibakterielle Beschichtung / bit.ly/sm_silverbulletcase
Note: Hervorragend (98%)
MUSIKGENUSS AUS DEM HOHEN NORDEN
Valco VMK20
Die Over-Ear-Kopfhörer des finnischen Herstellers Valco sind hervorragend verarbeitet und besonders weich gepolstert. Stundenlangem Musikgenuss steht somit nichts im Wege. In puncto Klangqualität offenbaren die Kopfhörer ihre Stärke: Die Musikstücke werden bei jeder Lautstärke mit einem ausgewogenen Bass und klarer Stimme wiedergegeben. Auch die Höhen und Tiefen sind sehr gut ausbalanciert. Als überraschend ausdauernd erweist sich auch der eingebaute 1.050 mAh-Akku. Knapp 45 Stunden schaffen die VMK20 mit einer vollständigen Aufladung. Besonders praktisch ist zudem die Multi-Pairing-Funktion, mit der sich die Kopfhörer mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln lassen.
Der Wechsel zwischen den Geräten erfolgt dabei je nach Bedarf komplett automatisch. Das bei Valco der Humor auch nicht zu kurz kommt, wird anhand der Durchsagen deutlich. Statt einer Computerstimme teilt Ihnen eine tiefe Männerstimme mit, wenn die Kopfhörer eingeschaltet werden bzw. gekoppelt sind.
Eine aktive Geräuschunterdrückung ist ebenfalls mit an Bord. In unserem Test offenbarte diese jedoch Schwächen und störende Umgebungsgeräusche wurden nur spärlich herausgefiltert.
Preis: EUR 169,-/ Akku: 1.050 mAh / Laufzeit: ca. 45 Stunden / Ladezeit: rund 3 Stunden /
Konnektivität: Bluetooth, 3,5 mm Klinke, USB-C / Features: Multi-Pairing-Funktion, ANC, kompatibel mit Siri und Google Assistant / bit.ly/sm_vmk20
Note: Sehr gut (86%)
+ - Hervorragende Verarbeitung
- Angenehmer Tragekomfort - Klangqualität
- - Sehr schwache Geräuschunterdrückung
KRAFTVOLLE & SCHICKE KOPFHÖRER
Shure AONIC 40
Der auf Audioequipment spezialisierte Hersteller Shure hat mit den AONIC 40 ein neues paar Over-Ear-Kopfhörer in seinem Sortiment, die mit einem hervorragenden Klang und sehr starker Geräuschunterdrückung punkten. Das Klangbild ist von einem kraftvollen Bass gekennzeichnet, ohne dabei die Stimmen und Instrumente zu überlagern. Über die dazugehörige App lassen sich zudem individuelle Sound-Einstellungen vornehmen. Die aktive Geräuschunterdrückung umfasst drei verschiedene Modi und reduziert die Umgebungsgeräusche zuverlässig auf ein kaum hörbares Minimum.
Apropos Knopfdruck: Die Anordnung der einzelnen Bedienknöpfe ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig und benötigt einige Zeit, bis man deren Positionierung und Funktionsbelegung verinnerlicht hat. Darüber hinaus ist die Akkulaufzeit mit knapp 25 Stunden im Vergleich mit anderen Kopfhörern allerdings nur Mittelmaß.
Preis: 249 Euro / Laufzeit: ca. 25 Stunden / Ladezeit: ca. 3 Stunden / Konnektivität: Bluetooth, 3,5 mm Klinke, USB-C / Features: Drei ANC-Modi, per App konfigurierbar, Environment Mode bit.ly/sm_aonic40
+ - Hervorragende Klangqualität
- Starke Geräuschunterdrückung
- - Relativ hoher Preis
- Gewöhnungsbedürftige Bedienung
Note: Sehr gut (87%)
ALLTAGSBEGLEITER
Apple Watch Series 7
Seit der Veröffentlichung der ersten Apple Watch im Jahr 2015 hat die speziell für iPhones entwickelte Smartwatch immer wieder für Aufsehen gesorgt. Für viele iPhone-Nutzer ist die smarte Uhr aus dem Alltag schlichtweg nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass Apple das Gadget permanent weiterentwickelt und bereits die siebte Generation auf den Markt gebracht hat.
Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das Gehäuse der Apple Watch 7 um jeweils einen Millimeter gewachsen: Sie ist in den Größen 41 und 45 Millimeter erhältlich. Für das Gehäuse selbst verwendet Apple drei verschiedene Materialien: Aluminium, Edelstahl und Titan.
Das Display ist laut Herstellerangaben um nahezu 20 Prozent gewachsen. Möglich wurde dieses Wachstum durch schmalere Displayrän- der, die bei der neuen Generation auf 1,7 Millimeter geschrumpft sind.
Dank der Always-on-Funktion lassen sich die Uhrzeit oder Fitnesswerte bei Bedarf jederzeit und auch aus einem schrägen Winkel ablesen, ohne vorab das Handgelenk drehen oder den Arm anheben zu müssen. Darüber hinaus hat Apple dieses Feature im Vergleich zum Vorgänger deutlich überarbeitet. So erstrahlt das Always-on-Display in geschlossenen Räumen um bis zu 70 Prozent heller und passt sich automatisch dem Umgebungslicht an.
Bei der Ausstattung hat Apple hingegen nichts verändert und die Smartwatch ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet und weiterhin in der Lage den Sauerstoffgehalt des Blutes zu messen sowie ein EKG zur Erkennung von möglichen Herzproblemen aufzuzeichnen. Aufgrund des überarbeiteten Betriebssystems watchOS 8 erkennt die Apple Watch darüber hinaus sportliche Aktivitäten wie etwa Radfahren, Gehen oder Laufen automatisch und startet auf Wunsch die Datenaufzeichnung.
Der Akku lieferte in unserem Test bei moderater Nutzung genug Energie für mehr als einen Tag, bevor er wieder an die Steckdose musste. Eine vollständige Aufladung nimmt in etwa 80 Minuten in Anspruch.
Immer lesbar Aufgrund der überarbeiteten Always-on-Funktion leuchtet das Display nicht nur heller, sondern die angezeigten Inhalte lassen sich selbst aus einem schrägen Blickwinkel einwandfrei ablesen. Je nach Watchface werden unterschiedliche Daten angezeigt.
+ - Funktionsumfang
- Lesbarkeit des Displays
- - Funktioniert nur in Kombination mit einem iPhone
Preis: ab EUR 429,-/ Maße / Gewicht: 41 x 35 x 10,7 mm (41 mm) / 45 x 38 x 10,7 mm (45 mm) / ab 32 g (41 mm), ab 38,8 g (45 mm) / Gehäuse: Aluminium, Titan, Edelstahl / Konnektivität: Bluetooth, WLAN / Features: Always-on-Display, EKG-Aufzeichnung, automatische Aktivitätserkennung / apple.com
Note: Hervorragend (96%)
KRAFTPROTZ
Ledlenser Flex10 Powerbank
Die Flex10 Powerbank des in Solingen (Nordrhein-Westfalen) beheimateten Herstellers Ledlenser dient einerseits als Aufbewahrungsbox und Ladegerät für zwei Akkus sowie andererseits auch als Powerbank für mobile Endgeräte. Das Gehäuse des Gadgets ist gemäß IP65-Zertifizierung wasser- und staubdicht.
Ein eingebauter Schutzmechanismus sorgt dafür, dass die Akkus vor Überspannung, Überladung oder einem Kurzschluss bewahrt werden.
Die beiden im Lieferumfang enthaltenen wiederaufladbaren Energiespeicher, die mit verschiedenen Ledlenser Taschen- und Stirnlampen kompatibel sind, verfügen über eine Kapazität von jeweils 4.500 mAh. Zusammengerechnet reicht diese demnach aus, um Smartphones mindestens zweimal vollständig aufzuladen.
Als besonders praktisch erweist sich die runde Ladestandsanzeige oberhalb des Batteriefachs, die auf Knopfdruck den Ladestand der beiden Energiespeicher anzeigt.
+ - Entnehmbare Akkus
- Robustes Gehäuse
- - Verhältnismäßig schwer
Preis: EUR 64,90 / Maße / Gewicht: 120 x 54 x 29 mm / 235 g / Akku: 2x 4.500 mAh / Ladezeit: ca. 4 Stunden / Konnektivität: USB-A, USB-C, micro-USB / Features: wasser-und staubdicht, LED-Statusanzeige / bit.ly/sm_ledlenser
Note: Hervorragend (93%)