Prozessoren
Als AMD vor fünf Jahren die ersten Prozessoren seiner komplett neu entwickelten Ryzen-Generation auf den Markt brachte, war das eine Zeitenwende: Die Prozessoren waren schneller und günstiger als die von Konkurrent Intel, der zuvor jahrelang den Markt dominierte und plötzlich hinterherhinkte. Kann der Branchenprimus mit seinen neuen Alder-Lake-Chips an AMDs Vermeer-CPUs vorbeiziehen? Glaubt man den markigen Sprüchen von Intel-Boss Pat Gelsinger (siehe rechte Seite unten), dann auf jeden Fall. Doch so einfach ist das nicht, wie dieser Test zeigt.
AMD setzt auf viele Kerne …
Jahrelang hieß das Geheimnis für die Temposteigerung bei Prozessoren:
feinere Strukturen, mehr Schaltungen, höherer Takt. AMD wich 2017 von diesem Prozedere ab. Der Hersteller packte die Schaltungen für eine bessere Aufgabenverteilung in bis zu 16 Kerne, schon ein Jahr später folgte mit dem Threadripper 2990WX sogar eine ...