1. Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun rösten und beiseitestellen. Die Steckrüben putzen, schälen und auf der Gemüsereibe grob raspeln. Die Cranberrys waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
2. Für das Dressing Essig, Apfelsaft, Senf und Öl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Steckrüben und den Cranberrys mischen und 15 Min. ziehen lassen.
3. Inzwischen den Feldsalat waschen, verlesen und trockenschleudern. Die Kresse vom Beet schneiden, in einem kleinen Sieb waschen und abtropfen lassen. Den Salat abschmecken und die Kresse untermischen.
4. Den Feldsalat auf vier Teller verteilen und den Steckrübensalat darauf anrichten. Mit den Cashewkernen bestreuen und sofort servieren.
Zubereitung: 25 Min. Pro Portion: 361 kcal; 1,9 BE KH: 23 g, F: 24, E: 9 g
Rote-Bete-Tarte mit Honigsenf-Creme
Zutaten für 12 Stücke:
• 70 g gem. Haselnüsse • 150 g Butter • 220 g Mehl • Salz • 700 g Rote Bete • 1 rote Zwiebel • 2 Handvoll Babyspinat • 1 Knoblauchzehe • 1 TL Butter • 100 g Naturjoghurt (3,5 % Fett) • 120 g Crème fraîche • 3 Eier • 2 EL Senf • 1 EL flüssiger Honig • 1 TL ger. Meerrettich • Pfeffer • 6 Ziegenfrischkäsetaler
1. Nüsse, Butter in Stücken, Mehl, ½ TL Salz und 2-3 EL Wasser zum Mürbeteig verkneten, 1 Std. kühl stellen.
2. Rote Bete in gesalzenem Wasser 40 Min. dämpfen, schälen, in Spalten schneiden. Zwiebel schälen, in Streifen schneiden. Den Spinat waschen. Knoblauch in Scheiben schneiden. Spinat und Knoblauch in einem Topf in der heißen Butter 5 Min. zugedeckt dünsten.
3. Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad). Joghurt, Crème fraîche, Eier, Senf, Honig, Meerrettich und Pfeffer verrühren. Die Ziegenfrischkäsetaler halbieren.
4. Teig ausrollen, in eine Form legen, Guss darauf verteilen und mit vorbereiteten Zutaten belegen. Ca. 35 Min. backen.
Zubereitung: 35 Min.
Pro Portion: 320 kcal; 1,7 BE KH: 21 g, F: 22, E: 8 g
Rosmarin-Hähnchen mit buntem Allerlei
Zutaten für 4 Portionen:
• 4 Hähnchenkeulen • 1 Zitrone • 2 Zweige Rosmarin • 4 EL Olivenöl • 1,2 kg Wurzelgemüse (z. B. Bundmöhren, Urmöhren, Petersilienwurzeln, Pastinaken, gelbe Bete) • 2 Knoblauchzehen • Salz • Pfeffer • 1 EL Honig
1. Ofen vorheizen (Elektro: 200 Grad). Hähnchenkeulen im Gelenk teilen. Zitronenschale fein abziehen. Rosmarinnadeln hacken. Zitronenzesten und Rosmarin mit 2 EL ÖL verrühren, Hähnchenteile damit einreiben.
2. Gemüse waschen bzw. schälen und in Spalten oder Stifte schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Alles mit dem übrigen Öl mischen.
3. Die Hähnchenteile in eine ofenfeste Form geben und das Gemüse drumherum verteilen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und für ca. 15 Min. in den Backofen schieben. Die Hähnchenteile und das Gemüse wenden und weitere ca. 15 Min. im Backofen garen.
4. Den Honig mit 1 TL Zitronensaft und einer Prise Salz verrühren und die Hähnchenhaut damit bestreichen. Den Backofengrill zuschalten und Hähnchen und Gemüse darunter ca. 5 Min. übergrillen.
Zubereitung: 25 Min.
Pro Portion: 692 kcal; 3 BE KH: 36 g, F: 41, E: 48 g
Möhrensuppe mit Sprossen-Topping
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß, BE: Broteinheiten
Zutaten für 4 Portionen:
• 800 g Möhren • 1 mittelgroße Kartoffel • 1 Zwiebel • 2 Knoblauchzehen • 2 EL Öl • 1 l Gemüsebrühe • 1 Limette • 200 ml Kokosmilch • Salz • Pfeffer aus der Mühle • 25 g Rote- Bete-Sprossen (alternativ: Sprossen-Mix) • 150 g Frischkäse (natur)
1. Möhren putzen, schälen und in Scheiben, Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein schneiden.
2. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse und die Kartoffeln kurz darin andünsten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 30 Min. weich köcheln.
3. Limettensaft auspressen, mit Kokosmilch zu den Möhren geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Die Sprossen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Die Hälfte fein hacken und unter den Frischkäse rühren.
5. Die Suppe jeweils mit einem Klecks Frischkäse in Tellern anrichten, mit den restlichen Sprossen bestreut servieren.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Portion: 381 kcal; 2,4 BE KH: 29 g, F: 24, E: 7 g
Fotos: FOODkiss (4)