„Je nachdem, was Sie zu Hause haben, können Sie die Waffeln auch im Herzwaffeleisen backen. Sie werden dann dünner und dadurch knuspriger.“
»e&t«-Koch Raik Frenzel
Churro-Waffeln mit Gewürzbirnen
ZUTATEN für 4 Portionen
120 g Butter 80 g Zucker Salz
100 g Weizenmehl (Type 405)
3 Eier (Kl. M)
2 El Öl
1 Tl gemahlener Zimt
2 Birnen (à ca. 150 g)
30 g Rosinen
100 ml Amaretto
gemahlener Kardamom
1. 40 g Butter in einem Topf mit 180 ml Wasser, 30 g Zucker und 1 Prise Salz aufkochen. Mehl auf einmal zugeben und die Masse mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis sich ein fester Kloß bildet und am Topfboden ein weißlicher Belag entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und den Teig etwas abkühlen lassen.
2. Nacheinander die Eier mit den Knethaken des Handrührers unter den Teig rühren, dabei immer erst das nächste Ei zugeben, wenn das vorherige komplett untergerührt ist.
3. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen. Vorgeheiztes Waffeleisen mit etwas Öl bestreichen. Teig mit einer Reihe Abstand in Streifen hineinspritzen und 3–4 Min. goldbraun backen. 40 g Butter in einem Topf zerlassen und leicht bräunen. ½ Tl Zimt und 50 g Zucker in einer Schüssel mischen und die fertigen Waffeln darin wenden.
4. Birnen vierteln, das Kerngehäuse entfernen, Birnen in Spalten schneiden. 40 g Butter in einer Pfanne erhitzen. Birnen und Rosinen darin 3 Min. anbraten. Mit Amaretto ablöschen und mit ½ Tl Zimt und 1 Prise Kardamom würzen, sirupartig einkochen. Mit den Churro-Waffeln servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 35 Minuten PRO PORTION 7g E, 29 g F, 77 g KH = 642 kcal (2691 kJ)
Basilikumwaffeln mit Zitronenschmand
ZUTATEN für 4 Portionen
5 Stiele Basilikum 150 ml Buttermilch
250 g Weizenmehl (Type 405)
50 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Tl Weinsteinbackpulver
Salz
100 g weiche Butter
3 Eier (Kl. M)
2 El Öl
50 g weiße Kuvertüre
1 Bio-Zitrone
80 g Schmand
50 g Lemon Curd (Glas)
1. Basilikumblätter abzupfen und mit der Buttermilch in einem hohen Gefäß pürieren. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Buttermilch und Butter zum Mehl geben und mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Eier nach und nach unter Rühren zugeben und alles glatt rühren.
2. Vorgeheiztes Waffeleisen mit etwas Öl bestreichen und aus dem Teig portionsweise die Waffeln jeweils 3–4 Min backen. Kuvertüre mithilfe des Sparschälers zu Röllchen schaben. Von der Zitrone 1 El Schale dünn abreiben und 1 El Saft auspressen.
3. Schmand mit Zitronenschale und -saft cremig rühren. Waffeln mit Zitronenschmand und etwas Lemon Curd anrichten. Mit Schoko-Raspeln bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten PRO PORTION 14 g E, 42 g F, 80 g KH = 779 kcal (3265 kJ)
Red-Velvet-Waffeln mit Mascarpone-Vanillecreme
ZUTATEN für 4 Portionen
250 g Weizenmehl (Type 405)
120 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Tl Weinsteinbackpulver
Salz
150 ml Rote- Bete-Saft
100 g weiche Butter
3 Eier (Kl. M) 2 El Öl
250 g TK-Himbeeren
30 g geröstete Pistazien
½ Vanilleschote
50 g Mascarpone
150 g Magerquark
1. Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker, Backpulver und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Rote-Bete-Saft und Butter zugeben und mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Eier nach und nach unter Rühren zugeben und alles glatt rühren.
2. Vorgeheiztes Waffeleisen mit etwas Öl bestreichen und aus dem Teig portionsweise die Waffeln jeweils 3–4 Min. backen. Himbeeren in einem Topf mit 50 g Zucker aufkochen, etwas einkochen und durch ein Sieb streichen.
3. Pistazien grob hacken. Das Mark der Vanilleschote herauskratzen. Mascarpone, 20 g Zucker, Vanillemark und Magerquark in einer Schüssel cremig rühren. Waffeln mit etwas Mascarpone-Creme und Himbeersauce anrichten, mit Pistazien bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten PRO PORTION 19 g E, 38 g F, 87 g KH = 798 kcal (3344 kJ)
Banoffee-Waffeln
ZUTATEN für 4 Portionen
2 reife Bananen
2 Tl Zitronensaft
200 g Weizenmehl (Type 405)
1 Pk. Weinsteinbackpulver
150 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
200 ml Vollmilch
135 g weiche Butter
3 Eier (Kl. M)
2 El Öl
200 ml Schlagsahne
½ Vanilleschote
Macht was her!
1. 1 Banane schälen, in Scheiben schneiden und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Bananen (bis auf ein paar Scheiben) und Zitronensaft mit dem Stabmixer pürieren. Mehl, Backpulver, 50 g Zucker und Vanillezucker mischen. Milch und 125 g weiche Butter zugeben und mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Bananenpüree zugeben und gut unterrühren. Vorgeheiztes Waffeleisen mit etwas Öl bestreichen und aus dem Teig portionsweise jeweils 3–4 Min. goldbraune Waffeln backen.
2. 100 g Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren. 10 g Butter zugeben, unter Rühren zerlassen. 100 ml Sahne zugeben. Aufkochen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis der Karamell gelöst ist und die Sauce dicklich wird. Abkühlen lassen und beiseitestellen.
3. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. 100 ml Sahne und Vanillemark steif schlagen. Zweite Banane in Scheiben schneiden. Waffeln mit Bananenscheiben und Vanillesahne anrichten. Mit Karamellsauce toppen.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten PRO PORTION 13 g E, 53 g F, 91 g KH = 920 kcal (3855 kJ)
Bratapfel-Waffeln
VEGAN ZUTATEN für 4 Portionen
200 g Weizenmehl (Type 405)
2 Tl Weinsteinbackpulver
1 Tl gemahlener Zimt Salz
180 g Apfelmus
160 ml Mandeldrink
2½ El Kokosöl plus etwas für das Waffeleisen
70 ml Mineralwasser
2 Äpfel (à ca. 150 g)
50 g Zucker
1 Kapsel Sternanis
40 g Rosinen
100 ml Apfelsaft
200 g Kokos-Schlagcreme
1. Mehl, Backpulver, ½ Tl Zimt und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Apfelmus, 150 ml Mandeldrink und 2 El Kokosöl verrühren, zum Mehl geben und mit den Quirlen des Handrührers zu einem glatten Teig verrühren. Mineralwasser zugeben und kurz unterrühren. Vorgeheiztes Waffeleisen mit etwas Kokosöl bestreichen und aus dem Teig portionsweise jeweils 3–4 Min. goldgelbe Waffeln backen.
2. Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. In einer Pfanne mit ½ El Kokosöl bei starker Hitze anbraten. Zucker, ½ Tl Zimt, Sternanis und Rosinen kurz mitrösten. Mit Apfelsaft ablöschen und sirupartig einkochen. Kokos-Schlagcreme mit ca. 10 ml Mandeldrink cremig rühren. Waffeln mit Kokoscreme und Bratäpfeln servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten PRO PORTION 6g E, 22 g F, 80 g KH = 564 kcal (2361 kJ)