Bio verringert das Krebs-Risiko
Wer viel Bio-Kost auf dem Speiseplan hat, senkt das Risiko, an Krebs zu erkranken um bis zu 25 Prozent. Die Studie der Universität Sorbonne in Paris führt als möglichen Grund die geringere Pestizid-Belastung an.
Kaffee schützt vor Demenz
Eine kanadische Studie hat das bewiesen. Es gilt: Je stärker der Röstungsgrad der Bohnen, desto effektiver der Schutz. Und Kaffee bewirkt noch etwas: Frauen, die ihn trinken, machen mehr Sport. Echt?
Diese Frau stoppt den Schnupfen
Der Hals kratzt, die Nase läuft, die Erkältung haut uns um. Doch damit werden wir in Zukunft wohl bald nicht mehr leben müssen. Dr. Aurelie Mousnier (Bild), Biologin an der Queen’s University in Belfast, hat zusammen mit Kollegen aus London ein künstliches Molekül entwickelt. Das blockiert ein Protein, das es Erkältungsviren ermöglicht, sich zu vermehren. Name: IMP-1088. Doch bis es als Medikament auf den Markt kommt, wird es noch zehn Jahre dauern. Wir freuen uns drauf!
Bildquelle: Lea, Ausgabe 48/2018
Ach, übrigens …
Sex macht erfolgreich! Wissenschaftler der Oregon State University fanden heraus, dass Menschen, die ein ausgefülltes Sexualleben haben, sich beruflich besonders gut behaupten können.