Stellen Sie sich vor, John Lennon, Paul McCartney, Ringo Starr und George Harrison wären Katzen gewesen. Wolfgang Hülk lässt die glorreiche Zeit der LP-Cover wieder aufleben. Bis ins kleinste Detail hat er die wunderbaren Beatles-Cover kätzisch umgestaltet. Jetzt heißt es nicht mehr „Let it be“ sondern „Let it purr“. Die Poster sind ein tolles Geschenk für alle Katzen-und Beatlesfans. Infos und Bestellung unterwww.huelkomat.de
Katzenkisten: Viele DIY-Ideen
Katzen lieben Kisten! Dieses Buch bietet 20 Anleitungen, um pfi ffi ge Behausungen aus Pappkartons zu basteln. Ob Pyramide, Rakete, U-Boot oder Märchenschloss – für jede Katze ist das Passende dabei.
Katzenkisten: Kreative DIY-Ideen aus Pappe, Carin Oliver, Christophorus Verlag, 14,99 €, ISBN 978-3-8388-3728-4
Erste chinesische Klonkatze geboren
Chinesische Forscher sprechen von einer wissenschaftlichen Sensation! In einem Labor in Bejing/China kam eine geklonte Katze zur Welt. Das Kitten namens „Garlic“ ist ein grau-weißer Britisch-Kurzhaar-Kater und ist aus einem geklonten Embryo entstanden, der von einer Leihmutter ausgetragen wurde. Dem kleinen Kater geht es den Wissenschaftlern zufolge sehr gut. Die Vorbereitungen für das Klonprojekt hatten bereits im August 2018 begonnen.
Die Kasse zahlt nicht
Das Sozialgericht Dortmund hat entschieden: Gesetzliche Krankenkassen über-nehmen keine Kosten für die Haltung eines Haustiers – auch wenn jemand das Tier auf ärztliche Empfehlung hält. Eine Frau hatte mit Bestätigung ihres Neurologen und Psychiaters bei ihrer Krankenkasse einen Zuschuss für die Haltung ihres Tieres beantragt. Das Sozialgericht lehnte ab.
Katzenhaltung in Europa
In vielen Ländern Europas sind Katzen beliebte Haustiere. Allen voran in Rumänien, wie die Grafik der Statistikdatenbank Statista zeigt: In Rumänien halten sich 47 Prozent der Haushalte mindestens eine Katze als Haustier. In Österreich beträgt der Anteil der Haushalte mit einer Katze immerhin 29 Prozent und in der Schweiz 28 Prozent; in Deutschland liegt er bei 22 Prozent. Das heißt, etwa jeder vierte bis fünfte Haushalt hält eine Katze.