Automatisierung mit Ansible ab 2.10
Im Herbst 2021 hat Red Hat die Version 2.10 der Ansible Automation Platform vorgestellt. Das Release führt einige grundlegende Änderungen in der Architektur ein und liefert dazu passend eine ganze Reihe neuer Tools. Die Neuerungen betreffen zum einen die Performance der Automation-Platform in großen Umgebungen. Zudem sollen sie es den Entwicklern von Ansible-Code erleichtern, ihre Playbooks auf verschiedenen Systemen laufen zu lassen.
In diesem Workshop stellen wir die Änderungen sowie die neuen Tools vor und gehen auf die nötigen Modifikationen in bestehenden Playbooks ein.
Module und Abhängigkeiten
Das Tool Ansible ist in Python geschrieben. Die eigentliche Automatisierung übernehmen Module, die wie die Instruktionen in einer Programmiersprache funktionieren. Es gibt Basis-Module wie "copy", "uri" oder "user", die mit jedem Ansible-Basis-Setup funktionieren. ...