Bildquelle: Taspo Garten-Design, Ausgabe 4/2021
Nach der Eröffnung der Gartenschau am 23. April bleibt noch bis zum 10. Oktober Zeit für einen Besuch. Inspirationen versprechen die beiden Ausstellungsteile ega-Park und Petersberg. Die Verbindung alter Stilelemente, Architektur und gewachsener Parkanlage mit neugestalteten Schaubeeten und modernen Themengärten bietet den Besuchern eine gelungene Symbiose.
Erfurt hat eine lange Tradition als Blumenstadt und Wiege des Gartenbaus. Hier fand im Jahr 1865 die erste internationale Gartenschau statt. Das große Ausstellungsgelände ega-Park, ein Garten- beziehungsweise Flächendenkmal im Stil der Bauhaus-Moderne, bietet eine ansehnliche Vielfalt an Gartenbereichen und Schaubeeten. Er entstand mit der iga 1961 (Internationale Gartenbauausstellung der sozialistischen Länder) und umfasst 36 Hektar Fläche, inklusive 13 Hallen.
„ Im Jahr 2010 nahm man sich dem Investitionsstau auf dem Gelände an und diskutierte ...