Die Agritechnica 2019, Weltleitmesse für Landtechnik, fand vom 10. bis zum 16. November in Hannover unter dem Motto „Global Farming – Local Responsibility“ statt. Digitalisierung und Robotik bleiben im Trend, ebenso die mechanische Unkrautbekämpfung. Der globale Klimawandel rückt stärker in den Fokus und erfordert praktikable Lösungen in der Landwirtschaft.
Raum für Start-ups: das „Agrifuture Lab“ der DLG.
Foto: Lemke
Die Deutsche Landwirtschafts- Gesellschaft (DLG) als Veranstalter freute sich über rund 450.000 Besucher auf dem mit 2.820 Ausstellern kom- plett ausgebuchten Messegelände. Mit dem ...