... ein paar kleineren Detailverbesserungen und natürlich den neuen Motoren bei den Fahrzeugen, basierend auf Fiat Ducato, der Hymer Camper Van Duo Car und der Free S.
Der Free S baut jetzt erstmals auf dem aktuellen Mercedes-Benz Sprinter mit Frontantrieb auf und soll sich besonders durch besseren Fahrkomfort und eine bessere Traktion von der bisherigen Free-Basis Ducato abhe-ben. Wie seine auf Fiat gebauten Schwestermodelle präsentiert sich der S in einem modernen Innenraumdesign. Mattweiße Oberflächen und silbergraue Details werden mit Eichenholztönen kombiniert. Das Querbett im Heck kommt mit zusätzlichen Verbreiterungen in den Fensterausschnitten auf 1,95 Meter Länge. Ein konstruierter, ausziehbarer Tritt mit Ladeabtrennung für noch mehr Komfort. Tagsüber lässt sich das Bett ganz einfach hochklappen und das Heck kann als Stauraum genutzt werden. Der Küchenblock mit dem halbhohen, 90 Liter fassenden Kühlschrank bietet viel Platz für Vorräte. Gegenüber der Küche befindet sich das Bad mitsamt seiner bequemen Banktoilette und den ausziehbaren Armaturen mit Außenduschfunktion. Der Frischwassertank fasst 110 Liter, eine elektri-sche Abwassertankentleerung kommt serienmäßig. An das Bad angrenzend, befindet sich eine geräumige Sitzgruppe mit Tisch und ausschwenkbarer Verlängerung. Mit optionalem Schlafdach bietet der Hymer Free S 600 bis zu vier Schlafplätze. Die Standardmotorisierung leistet 143 PS, das 9G-Automatikgetriebe ist optional erhältlich. Zur Serienausstattung gehört unter anderem der Seitenwindassistent und die ECO-Start-Stopp-Funktion. Optional können zahlreiche Assistenzsysteme wie der aktive Abstands-Assistent DISTRONIC, der Totwinkel-Assistent und ein Park-Paket geordert werden. Durch die leichtere Frontantriebsvariante des Sprinters soll der Free S reichliche Zuladungsreserven besitzen. Der Basispreis für das ab Frühjahr 2020 erhältliche Modell soll bei unter 50.000 Euro liegen.
Angenehmes Raumgefühl durch offene Blickachse. Im Tagmodus bietet das Duo Car viel Platz, bei gebautem Bett sind die Zugänge zu den Schränken versperrt.
Küche mit viel Platz für zwei Personen. Der Stoff der Bett-Couch ist aus atmungsaktivem Material, der per Reißverschluss abgenommen werden kann.
Fotos: Hymer, agu, pau
Das Badezimmer im Duo Car wird durch eine Schiebetür abgetrennt. Die Toilette wird verschoben, das Waschbecken geklappt.
Außer dem Free soll 2020 das Duo Car S, auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter, als moderner Zweipersonen-Camper-Van mit innovativer Couch-Bett-Lösung und der größten Küchenarbeitsfläche im Camper-Van-Segment auf den Markt kommen. Seit dem ersten Kontakt mit dem Prototypen hat sich einiges getan und nach ein wenig Eingewöhnung könnte man dem Konzept fast schon eine Chance geben. Das Wohn- und Schlafkonzept bietet ein Längsdoppelbett mit Kaltschaummatratze und echten zwei Metern Länge, das tagsüber zur Couch wird. Ein geräumiges Bad quer im Heck mit Dusche und einer Toilette, die komplett unter einem Schrank verschwindet. Weitere Highlights: Automotives Außendesign durch Reduzierung störender Außenklappen, Vollverglasung außen mit Privacy-Funktion, Autarkie durch Dieselheizung mit optionalem Hymer-Smart-Battery-System, innen liegender 100-l-Frischwassertank und 85-l-Abwassertank unterflur. Optional zum 143-PS-Motor mit manuellem Sechsgang-Getriebe wird es das Duo Car auch mit Allradantrieb, Untersetzung und Siebengang-Automatik zu kaufen geben. Alles Weitere und genauere Angaben gibt es vermutlich erst nach dem Caravan-Salon.
www.hymercar.com