... Segeln prägt bereits seit einem Jahrtausend einen großen Teil der neuseeländischen Kultur. Die Neuseeländer lieben das Segeln und sind seit fast 30 Jahren ein starker Konkurrent in den Wettkämpfen des America´s Cup.
GLEICH ZUR ORIENTIERUNG nach der Ankunft: Neuseeland gliedert sich in zwei riesige Inseln: die Nordinsel mit Auckland und in die Südinsel. Und zu diesen Rieseninseln sind geografisch wieder viele kleinere Inseln dazu zu addieren. Zum Beispiel das Konglomerat von Inseln wie die berühmte und sehr sehenswerte Bay of Island im halbtropischen Norden der Nordinsel, eines der besten Segelreviere der Welt. Für seine wunderschöne Küste bekannt ist die „Bay of Plenty“. Der beliebte Strand in Mount Maunganui wirkt ganzjährig wie ein Magnet für Surfer und wurde vom TripAdvisor zum besten Strand Neuseelands gewählt.
WER NEUSEELAND BEREIST – sei es auf der Nordinsel oder auf der Südinsel, genießt immer wieder Eindrücke von einem Land, das sich ständig mit geografischen und kulturellen Superlativen selbst übertreffen möchte. So präsentiert sich Wellington als eine der windigsten, aber auch interessantesten Städte mit einem Geschäftsviertel, das von den Hügeln über der Stadt bis hinunter zu Hafen reicht und einer Einkaufsmeile, die mitten durch die Stadt führt. Die Stadt punktet zudem mit dem größten ganz aus Holz gebauten Gebäude der südlichen Halbkugel. An der Spitze der Südküste liegt eines der bestgehüteten maritimen Geheimnisse der Welt – die Marlborough Sounds. Sie umfassen 1.500 km Küstenlinie, Buchten, Stände und einheimischen Busch, sowie unberührte Gewässer – ideal für eindrucksvolle Bootsfahrten, Tauchgänge, Angelmöglichkeiten, ECO-Touren, malerische Buschwanderungen und Übernachtungen in Lodges inmitten der Natur.
DIE LIEBE ZUM SEGELN lässt sich auch im Fjordland erleben. Der Fjordland National Park, größter Nationalpark des Landes, ist heute mit seinen riesigen Felsüberhängen und Wasserfällen Weltkulturerbe. Mit 421 m Tiefe ist der Doubtful Sound ein Paradies für Große Tümmler, Neuseeländische Seebären und Dickschnabelpinguine. Die Gegend gilt als Paradies für abenteuerliche Bootsfahrten, Tauchgänge, Angelsport, Eco-Touren, Buschwanderungen und einen Abstecher zum Lake Te Anau, dem zweitgrößten See des Landes sowie Wanderungen in unberührter Natur und Übernachtungen in Lodges.
ZURÜCK IM FLIEGER nach Europa planen wir bereits unsere nächste Reise nach Neuseeland. Das Land bietet so viele landschaftliche Attraktionen, dass ein Urlaub nicht genügt, um nur die wesentlichsten zu sehen.