Als meine Beziehung aufdem Höhepunkt der Pandemie zerbrach, konnte ich plötzlich keine Musik mehr hören. Der Klang von Schlagzeug und Gesang fühlte sich an, als starrte ich direkt in die Sonne. Selbst meine Lieblingslieder wirkten auf mich wie aufbrausender Lärm. In probatorischen Therapiesitzungen diagnostizierte man mir eine depressive Episode. Ein typisches Symptom sei, dass Dinge, die einem früher Freude bereitet haben, plötzlich nichts mehr bedeuten. Dass Musik mich auf einmal nicht mehr berühren konnte, fühlte sich an, als sei ich mir selbst abhandengekommen. Oft lag ich stundenlang in völliger Stille in meinem Schlafzimmer, die Hände über dem Herz gefaltet wie eine einbalsamierte Mumie. Mit der Zeit stellte ich jedoch fest, dass es leise Klänge gab, die mich zumindest nicht irritierten. Durch Anti-Anxiety-Playlisten auf Spotify entdeckte ich Künstler wie Aeoliah, Steven Halpern, Suzanne ...
Lesezeit ca. 21 Min.
New Age: Das letzte Tabu
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von musikexpress. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:
- Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
- Papier sparen & Umwelt schonen
- Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
- Zertifizierte Sicherheit
- Freundlicher Service