Megacool und supermodern sollen sie sein, die eRoller, die derzeit die deutschen Innenstädte überfluten. Dabei fuhr Lady Florence Norman bereits vor mehr als 100 Jahren mit einem motorisierten Roller, und zwar in tadelloser Haltung. Damals nannte sich dieses Benzinbetriebene Gefährt „Autoped“, es wurde ab 1915 von Krupp gefertigt. Mit bis zu 50 km/h Höchstgeschwindigkeit mischte der Autoped die Innenstädte ähnlich auf wie die aktuellen eRoller: Beschwerden über fahrende Rowdys sollen sich gehäuft haben. Angeblich nutzten Postboten es für eine rasante Zustellung – und Gangster für die Flucht vor der ...
Bildquelle: Computer Bild, Ausgabe 17/2019