Bei der Flotte besteht die Notwendigkeit zur Erneuerung …
Wir haben kein einziges Flugzeug auf der Bestellliste. Das Durchschnittsalter der Flotte beträgt 14,2 Jahre. Teilweise haben wir ältere Flugzeuge in der Flotte, wie zum Beispiel auf der Langstrecke. Unsere älteste Boeing 767-300 ist 27 Jahre alt. Aber unser Renditeabstand macht es nicht leicht, Investitionen auf die AUA zu ziehen. Trotz einer bereits erfolgten Flottenbereinigung ist der heutige Flugzeugmix noch nicht optimal.
Ist es deshalb auch notwendig, im kommenden Sommer nach Tokio sowohl die Boeing 767 und als auch die 777 einzusetzen?
Es macht mehr Sinn, täglich nach Tokio zu fliegen, als es nicht zu machen. Aber es ist natürlich nicht optimal. Wenn man zwölf Langstreckenflugzeuge hat, zwei unterschiedliche Muster, dann bedeutet das automatisch, dass man den einen oder anderen Kompromiss eingehen muss.
Austrian-Airlines-CEO Alexis von Hoensbroech
38 Millionen Euro zusätzliche Treibstoffkosten waren beiAustrian Airlines bis Oktober bereits angefallen. Die weiter steigenden Kosten dürften zwangsläufig zu höheren Ticketpreisen führen.