INTERVIEW
Noch Rechtschreibung lernen? Das übernimmt doch jetzt der Computer. Oder etwa nicht? Lesen und Schreiben zählen auch weiterhin zu den unersetzlichen Bausteinen einer modernen Allgemeinbildung, und der an der Universität Münster entstandene „Lernserver“ soll bei ihrer Vermittlung helfen. Das von dem Medienpädagogen Friedrich Schönweiss gegründete Bildungsprojekt läuft seit vielen Jahren erfolgreich und hat während der Pandemie neue Aktualität gewonnen.
Lernserver.de bietet individuelle Förderung, die weit über schulische Angebote hinausgeht. Nicht als Konkurrenz, sondern als ergänzende Kompetenz zum Unterricht: Die maßgeschneiderten Angebote von Fehleranalysen – auch als Test per App – und Diagnosen samt den daraus abgeleiteten Förder- und Fordercurricula stehen allen offen: Eltern können sie ebenso in Anspruch nehmen wie Lehr- und Förderkräfte sowie ganze Schulen. Unterstützt werden Kinder ...