Deutsches Museum
Mit der »Zukunftsinitiative« steckt das Deutsche Museum seit 2006 in einem Jahrhundertprojekt: Bis 2028 soll das gesamte Haus modernisiert werden. In der Luftfahrt macht die moderne (ab 1945) und die historische Luftfahrt )von 1918 bis 1945) den Anfang – die historische Luftfahrt bis 1918 folgt im Anschluss.
fliegermagazin: Herr Dr. Kluge, was waren die Gründe für die Erneuerung der Luftfahrtabteilung?
Dr. Robert Kluge: Die »Neue Luft-und Raumfahrthalle«, die jetzt neu gestaltet und renoviert wird, wurde vom damaligen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß maßgeblich mitinitiiert und 1984 eröffnet. Ihr fehlte zuletzt ein wenig das Konzept, und sie war inhaltlich ein bisschen angestaubt. Die Texte waren teils sehr langatmig und wissenschaftslastig. Heute muss man so etwas knackiger präsentieren.
Was darf man denn unter »knackiger« verstehen?
Wir haben uns bemüht, die Luftfahrt dem ...