Lesezeit ca. 4 Min.
arrow_back

Nichts für Feiglinge: In sieben Schritten zum holokratischen Unternehmen


Logo von Computerwoche
Computerwoche - epaper ⋅ Ausgabe 36/2022 vom 02.09.2022

Warum ein holokratisches Modell

Holacracy ersetzt die traditionelle Entscheidungsfindung an der Unternehmensspitze und verteilt Verantwortung an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dynamische Rollen statt feste Positionen ausfüllen.

Das holokratische Modell der Selbstorganisation fördert eigenverantwortliches Arbeiten, schnelle Entscheidungen und Innovationskultur.

Je nachdem, wie hierarchisch ein Unternehmen organisiert ist, erfordert die Einführung einen längeren Veränderungsprozess, auf den sich Verantwortliche und Mitarbeitende einlassen müssen.

Als System der Selbstorganisation und Alternative zur Top-down-Hierarchie ermöglicht es Holacracy jedem Einzelnen im Unternehmen, die Initiative zu ergreifen, Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. So bleiben Prozesse schlank und schnell, da niemand mehr auf die Zustimmung eines Vorgesetzten warten muss, sondern im Rahmen seiner ...

Ein holokratisches Organisationsmodell liegt voll im Trend. Mitarbeiter dürfen mitmachen und mitbestimmen, müssen aber auch mehr Verantwortung übernehmen.
Weiterlesen
epaper-Einzelheft 10,99€
NEWS Jetzt gratis testen
Bereits gekauft?Anmelden & Lesen
Leseprobe: Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Computerwoche. Alle Rechte vorbehalten.
Lesen Sie jetzt diesen Artikel und viele weitere spannende Reportagen, Interviews, Hintergrundberichte, Kommentare und mehr aus über 1400 Magazinen und Zeitungen. Mit der Zeitschriften-Flatrate NEWS von United Kiosk können Sie nicht nur in den aktuellen Ausgaben, sondern auch in Sonderheften und im umfassenden Archiv der Titel stöbern und nach Ihren Themen und Interessensgebieten suchen. Neben der großen Auswahl und dem einfachen Zugriff auf das aktuelle Wissen der Welt profitieren Sie unter anderem von diesen fünf Vorteilen:

  • Schwerpunkt auf deutschsprachige Magazine
  • Papier sparen & Umwelt schonen
  • Nur bei uns: Leselisten (wie Playlists)
  • Zertifizierte Sicherheit
  • Freundlicher Service
Erfahren Sie hier mehr über United Kiosk NEWS.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 36/2022 von Warum sich der Blick in die IT-Glaskugel lohnt. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Warum sich der Blick in die IT-Glaskugel lohnt
Titelbild der Ausgabe 36/2022 von Ex-Sicherheitschef erhebt Vorwürfe: „Twitter gefährdet die Demokratie!“. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Ex-Sicherheitschef erhebt Vorwürfe: „Twitter gefährdet die Demokratie!“
Titelbild der Ausgabe 36/2022 von Datenschützer klagen an: „Oracle ist eine weltweite Überwachungsmaschine“. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Datenschützer klagen an: „Oracle ist eine weltweite Überwachungsmaschine“
Titelbild der Ausgabe 36/2022 von Verzögerungen und geringere Einsparungen – ARD hat Probleme mit SAP-Projekt. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Verzögerungen und geringere Einsparungen – ARD hat Probleme mit SAP-Projekt
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Meine Software mag ich nicht – Bloatware verursacht hohe Kosten
Vorheriger Artikel
Meine Software mag ich nicht – Bloatware verursacht hohe Kosten
Hochqualifizierte Mitarbeitende zu führen kann anstrengend sein
Nächster Artikel
Hochqualifizierte Mitarbeitende zu führen kann anstrengend sein
Mehr Lesetipps