Zu einer kritisch-kulturwissenschaftlichen Pädagogik
Zusammenfassung: Ausgehend von der Annahme einer Krise des globalen Zeitalters und dem damit einhergehenden Erfordernis, zeitgemäße Begriffe und Praxen zur Analyse pädagogischer Verhältnisse zu finden, schlägt der Beitrag eine pädagogische Arbeit am Begriff der Übersetzung vor. Diese erfolgt in der Absicht einer kritisch-kulturwissenschaftlichen Konturierung pädagogischen Denkens. Mittels einer Relektüre von Walter Benjamins und Homi K. Bhabhas Überlegungen zu Übersetzung wird ein übersetzungstheoretisches Vokabular erarbeitet, welches nicht nur die ...