Einstellung: Natürlich und authentisch meistert die gebürtige Hamburgerin gelassen Alltag und Arbeit
Mit einem Lächeln durchs Leben
Enge Bande: Nina und ihre berühmten Mutter, die Schauspielerin Hannelore Hoger (77), verstehen sich super
Positiv und mit einer gesunden Portion Humor nimmt sie das Leben. Im Interview mit DAS GOLDENE BLATT spricht die Schauspielerin Nina Hoger (58) über persönliche Ansichten und Ziele.
Können Sie sich auf besondere Höhepunkte in diesem Jahr freuen?
Ja, ich werde auf jeden Fall meine Freunde besuchen in Frankreich. Ansonsten lasse ich die Dinge gerne auf mich zukommen. Man muss im Jetzt leben, denn das Jetzt ist ganz schnell vorbei, und wir kriegen keine zweite Chance. Ich glaube, wir sollten lernen, den Moment wahrzunehmen. Das ist ganz wichtig für das eigene Wohlbefinden. Je älter man wird, umso mehr begreift man das.
Etwas sehr Schönes am Älterwerden…
Das ist aber auch das Einzige! (lacht)
Sie wohnen in der Stadt Berlin und dort auch auf dem Land, richtig?
Ja, halb und halb. Mir tut das Landleben gut, aber nur auf dem Land, das wäre nichts für mich. Da fehlt mir dann der kulturelle Einfluss.
Spaß bei der Arbeit: „Die Rolle der Oberin Theodora (s. TV-Tipp) ist mir sehr ans Herz gewachsen“
Fehlt da auch die soziale Anbindung?
Nein. Ich habe hier sehr nette Menschen kennengelernt. Man braucht natürlich Kontakte, das ist ganz klar. Und auf dem Land umso mehr. Gerade im Winter, wenn die Abende lang sind.
Was schätzen Sie an dieser Jahreszeit?
Ich liebe das Winterlicht. Wenn die Sonne scheint, verbreitet das so eine Wärme, das finde ich wunderschön. Und in der Natur zu sein, genieße ich sehr.
Und im Sommer?
Worauf ich mich freue, das sind die langen Tage - eine Steigerung des Lebensgefühls.
Was tun Sie dann in Ihrer Freizeit am liebsten?
Menschen sehen, die mir nahe sind. Das ist für mich das Wichigste. Menschen, mit denen man reden, sich auseinandersetzen, aber auch Spaß haben kann. skp
Freunde: Mit ihrem Hund Apollo ist Nina viel an der frischen Luft, liebt Spaziergänge
Fotos: ARD/Barbara Bauriedl, ddp images, Linda Broström/Kungl. Hovstaterna, Sara Friberg/ Kungl. Hovstaterna, laif, Roba Press(2), Universal Music