... nun dem Hauptbahnhof zu. In der Regel bedienen die Züge die ICE-Linie Hamburg – Berlin – Erfurt – München
Heiko Focken
Ostern am Rhein und rechts fahr‘n sie ein: Wegen Bauarbeiten auf der linken Rheinstrecke werden die Fernreisezüge über die Strecke auf dem anderen Ufer geleitet, so wie die 101 093 mit dem EC 9 Dortmund – Zürich am Karfreitag 2019 (19. April) Marcus Henschel
Durch die Blume(n) …: Bei der Westfrankenbahn (WFB) fahren 2019 noch 628-Triebwagen, darunter zwei Exemplare mit Mintlackierung wie in den 1990ern. Am 17. September macht sich der 628 486 in Heilbronn als Regionalexpress auf den Weg nach Crailsheim, hier von der Bundesgartenschau aus fotografiert. Im Dezember stellt die WFB die 628 ab Zeno Pillmann
Da geht’s lang: Im Bahnhof von Gemünden (Main) ist der Hinweis zu den Zügen unmissverständlich angelegt. Nur wenige Meter braucht es bis zum Hausbahnsteig, an dem üblicherweise die RegioShuttle der Erfurter Bahn für die Fahrt nach Bad Kissingen bereit stehen. So wie am Nachmittag des 25. Juli 2019 Leopold Happ
Der Militärverkehr in der Lüne - burger Heide ist ein beliebtes Fotomotiv. Am 7. Juni 2019 hat die 232 241 den GX68670 Trauen – Gardelegen übernommen. Nahe Müden (Örtze) beschleunigt sie ihre Fuhre mit einer Rußwolke, die jeden Leopard-Panzer vor Neid erblassen lässt Pau Sommerfeld Acebró
Bauarbeiten müssen nicht von Nachteil sein. Sie schränken zwar den Bahnbetrieb ein, andererseits lassen sich oftmals interessante Fahrzeuge blicken. Am 10. Januar 2019 kommt eine 212 der Firma Wiebe im Leipziger Hauptbahnhof zum Einsatz Uwe Miethe
Überführungen sind eine Spezialität der Firma RailAdventure. Neben nagelneuen Loks finden sich als Fracht auch mal „ältere Semester“ wie der S-Bahn-Triebzug der Baureihe 420, den die 103 222 am 25. Juli 2019 bei Retzbach-Zellingen Richtung Würzburg bringt Toni Burger
Eine ungewisse Zukunft hat die Bedienung des Bremer Hansakai durch DB Cargo. Über das Jahr 2019 konnte man dort aber noch fast täglich 294er zwischen den voluminösen Speicherbauten sehen (Foto vom 22. März) Pau Sommerfeld Acebrón
Mehr als ein Ersatz sind die „Harzkamele“, die Dieselloks der Baureihe 199, im Personenzugdienst der Harzer Schmalspurbahnen. Die 2019 als Dampflok-Vertretung verwendeten Loks wecken das Interesse vieler Bahnfans (Foto im Bahnhof Elend) Dirk Endisch
Der Weg von Mönchengladbach nach Koblenz führt die Regionalbahn 27 über die Urmitzer Rheinbrücke. Die Zuglok der Baureihe 143 ist inzwischen bei der DB recht rar geworden, hier hat sie aber noch eine Betätigung (22. Juni 2019) Michael Hubrich
Zwei Fahrzeuge ziehen die Blicke der Leute auf sich: die Dampflok und der ICE. Was aber, wenn beide zusammen am Bahnsteig stehen? Am 22. Juni 2019 gibt es in Saalfeld die Wahl zwischen der 52 8154 des Museums Leipzig-Plagwitz und einem ICE 1, der als Umleiter vorbeigekommen ist Helmut Sangmeister
Ein Restbestand von Diesel-Vectron fährt bei DB Cargo. Am 17. Juli 2019 erreicht die 247 904 mit dem Güterzug EZ 51716 den Bahnhof Sulzbach-Rosenberg Hütte. Das namens - gebende Stahlwerk wird zu der Zeit gerade abgetragen Julian Schmuhl
Winterfreuden kann das Allgäu vielleicht schon wieder bieten, wenn dieses Heft am Kiosk ausliegt – und hoffentlich nur Freuden, keine Schwierigkeiten. Am verschneiten Bühl am Alpsee vorbei brummt ein 612er-Doppel am 11. Januar 2019 von Immenstadt in Richtung Oberstaufen und Lindau Dirk Höllerhage
Ein bisschen Farbe bringen die FLIRTTriebzüge der Westfalenbahn im Bahnhof Emden Außenhafen ins Spiel. Sie fahren von hier stündlich über Emden Hauptbahnhof nach Rheine und Münster (Aufnahme vom 19. September 2019) Konrad Rothzoll