NOTEBOOK-VERGLEICHSTEST
TESTVERFAHREN NOTEBOOKS
Unsere Testgeräte müssen in unserem Labor eine ganze Reihe von Tests durchlaufen. So messen wir unter anderem die Displayhelligkeit, die Akkulaufzeit und die Geschwindigkeit der verbauten Festplatte. Für Letzteres kommt die Software AS SSD zum Einsatz, für die Akkulaufzeit der äußerst fordernde PC Mark 8 sowie der neuere PC Mark 10 Battery Life. Der PC Mark dient auch zur Einschätzung der Büroperformance, der Leistung beim Videoschnitt, bei der Bildbearbeitung sowie beim Rendering und der Visualisierung. Die Gaming-Performance, die in diesem Vergleichstest nur eine untergeordnete Rolle spielt, ermitteln wir mit dem aktuellen 3D Mark. Und schließlich verwenden wir den Rendering-Benchmark Cinebench in den Versionen R11.5 sowie R15 als generellen CPU-Leistungstest. Anhand der Ergebnisse der unterschiedlichen Tests errechnen wir die Endresultate in den ...