Gemeinsames Backen wird in vielen Ländern in der Vorweihnachtszeit geradezu zelebriert
Qhne Weihnachtsmann gibt es am 24. Dezember in Nordund Mitteldeutschland keine Geschenke. Sein Glück, dass in Süddeutschland hauptsächlich das Christkind unterwegs ist und er dort nicht auch noch in die Kamine klettern muss. Allerdings ist es für das engelsgleiche Wesen mit den Goldlöckchen auch ein arbeitsreicher Abend, muss es doch ebenso in der Schweiz und Österreich Stops einlegen. Papa Noël ist in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember in Frankreich unterwegs, sodass die Päckchen für die Kinder morgens unterm Baum liegen. Pai Natal – oder mancherorts auch das Jesuskind (Menino Jesus) – sorgen dafür, dass in Portugal die Geschenke pünktlich um Mitternacht auf den 25. Dezember zum Auspacken bereitstehen, während der slowenische Weihnachtsmann Božicek seine Runde am 25. Dezember dreht. Schon dieser kleine Einblick zeigt, wie unterschiedlich die Bräuche in Europa sind. Sicher ist jedoch: Beim ...