SMARTER GARTEN
Bildquelle: connect, Ausgabe 7/2022
Die Sonne hat den Garten längst geweckt, und viele Hobbygärtner haben Harke und Schaufel schon griffbereit, um bestmöglich ausgestattet zur Tat zu schreiten. Doch reicht dieses Equipment wirklich aus, um das Beste aus dem Garten herauszuholen? Aus technik-verliebter Sicht ist die Antwort natürlich ein klares Nein!
Wässern per Sprachbefehl
Gießkannen sind ein nostalgisches Relikt aus Zeiten, in denen wir frühmorgens mit Wasser durch unseren Garten geeilt sind, um das liebevoll herangezogene Gemüse zu wässern, bevor die Mittagssonne es verbrennt. Im smarten Garten ist das nicht mehr nötig. Hier passiert alles vollautomatisch. Wer jetzt an eine gute alte Bewässerungsuhr denkt, erlebt eine smarte Überraschung. Heute kann die Bewässerung, die natürlich völlig ohne jedwedes Handanlegen startet, zum Beispiel mit der Wettervorhersage oder einem Bodensensor verknüpft werden. Soll es laut ...