Bildquelle: Reader´s Digest Deutschland, Ausgabe 8/2021
DEN SPÄTSOMMER erkennt man daran, dass in den Medien gehäuft Berichte über eine sonst unauffällige Tiergruppe auftauchen: Wespen. In martialischen Worten werden entweder Angriffe auf eine Schule geschildert oder Experten erklären, wie sich Wespenstiche vermeiden und behandeln lassen. Obskure Hausmittel werden angepriesen und betroffene Gestochene erzählen von ihren Schmerzen und möglichen Spätfolgen.
Der USamerikanische Biologe Edward Wilson hingegen bewundert die staatenbildenden Insekten: „Karl von Peter Iwaniewicz Marx hatte recht, der Sozialismus funktioniert, er hat sich nur die falsche Spezies ausgesucht.“ Wir haben in Österreich eine Vertreterin einer der häufigsten Wespenarten Mitteleuropas getroffen – und sie mit Fragen und Vorwürfen konfrontiert.
FRAGE: Am Ende jedes Sommers häufen sich die Beschwerden über Übergriffe durch Wespen. Warum verhalten Sie sich derart aggressiv?
...