Welche potenziellen Evidenzquellen werden von Schulleitungen und Lehrkräften als nützlich erachtet und welche werden für die Schul- und Unterrichtsentwicklung genutzt? Welche Rolle spielen die Schulkultur und das Schulleitungshandeln für eine evidenzorientierte Schulentwicklung und wie kann die Evidenznutzung gezielt unterstützt werden?
Bildquelle: journal für schulentwicklung, Ausgabe 3/2019
Denise Demski, Dr. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Schulforschung der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Steuerung im Bildungssystem, evidenzbasierte und sprachsensible Schul- und Unterrichtsentwicklung, Digitalisierung in Schule und ...