Mit OctoPi und einem Raspberry Pi spendieren Sie Consumer- 3D-Druckern ein Upgrade in die Oberklasse.
Bildquelle: Raspberry Pi Geek, Ausgabe 2/2021
© Andrey Armyagov, 123RF
Normale Drucker eignen sich perfekt für einen Standort fern vom Arbeitsplatz: Per Netz mit Druckaufträgen gefüttert, spuckt das Gerät Seite um Seite aus. Durch die räumliche Distanz ersparen Sie sich den Lärm und die Emissionen.
3D-Drucker sind ebenfalls weder leise noch emissionsarm, deshalb will niemand die Hardware direkt neben dem Arbeitsplatz haben. Allerdings erspart ein Netzwerkanschluss hier nicht den Weg zum Gerät vor dem Druck, denn das Druckbett will gesäubert und die ...