Bildquelle: familie & co, Ausgabe 5/2022
Darf ich noch mehr Quark haben?“, fragt Julian und angelt bereits nach der großen Schüssel. Wenn es Erdbeerquark zum Nachtisch gibt, kennt der Vierjährige kein Limit. Seine Mutter schöpft ihm eine dritte Portion ins Schüsselchen und freut sich. Darüber, dass Julian nach wie vor so viel Spaß am Essen hat. Und weil ihr Kleiner wieder so fit und gesund ist.
Noch vor einem halben Jahr litt Julian unter verschiedensten Beschwerden, für die sich zunächst keine Erklärung fand. Ständig spielte seine Verdauung verrückt, er hatte oft einen Blähbauch, litt unter Müdigkeit und war weinerlich. „Schließlich kam der Kinderarzt darauf, Julian auf eine Glutenunverträglichkeit zu untersuchen. Seitdem wir die Diagnose haben, geht es ihm endlich besser“, berichtet seine Mutter.
Krankheitsbild mit vielfältigen Symptomen
Dass eine Glutenunverträglichkeit, auch Zöliakie genannt, nicht sofort erkannt wird, ist keine ...