Die Schwerindustrie fasziniert: Die martialische Atmosphäre der glühenden Stahlblöcke und deren kräftezehrender Bearbeitung lässt einen beim Betreten der Werkhallen der Saarschmiede GmbH in Völklingen kurz den Atem stocken. Glühende, tonnenschwere Stahlblöcke werden mit haushohen Anlagen in Form gebracht. Aber auch schweißtreibende Muskelkraft unter extremen Arbeitsbedingungen ist in der Produktion von Freiformschmiedeteilen selbst im Automatisierungs-Zeitalter von Industrie 4.0 nicht wegzudenken. Der Tradition der Montanunion verpflichtet, wird, wie in kaum einer anderen Branche, die Verantwortung gegenüber dem einzelnen Mitarbeiter großgeschrieben.
Effizienz in der Produktion und Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern
Um den Herausforderungen der globalen Energiewende und dem international zunehmenden Wettbewerb zu begegnen, hat die Saarschmiede bereits im Jahr 2012 den Weg einer umfassenden ...