Technische Details:
Betriebssysteme: Apple & Android Download: kostenlos
In-App-Käufe: ja Format: Querformat
Connectivity: online
Werbung: ja
Sprache: Englisch
Worum geht es:
Es gilt, sich das Leben eines Profi-Golfers aufzubauen. Man spielt Turniere gegen Konkurrenten aus aller Welt und verdient damit Münzen (Coins), um sich besser ausrüsten zu können.
Bewertung:
Das Spiel an sich ist gut aufgebaut und einfach zu verstehen, wenn man gut Englisch spricht. Die Grafik der Golfplätze ist realistisch; man kann sogar einige der berühmten Kurse erkennen, auf denen schon ’mal der Ryder Cup gespielt wurde. Auch alle großen Ausrüster- Marken sind mit Schlägern und Zubehör vertreten. Allerdings enthält das Spiel viel (zu) lange Werbung zwischen den Spielbahnen.
Fazit:
Ein schönes Spiel für alle, die in der kalten und dunklen Jahreszeit ein bisschen Elektro-Golf spielen möchten. Die tollen Grafiken entschädigen dabei für den hohen Akku- und Datenverbrauch.
TESTBERICHT: GOLF CLASH
Sie wollen an Ihrer virtuellen Golfkarriere feilen? Dann sind die Spiele Golf Star
Technische Details:
Betriebssysteme: Apple & Android Download: kostenlos In-App-Käufe: ja Format: Hochformat Connectivity: online Werbung: ja Sprache: Englisch
Worum geht es:
Eins-gegen-Eins-Spielsituationen, in denen man seinen Gegner besiegen muss. Der Schwierigkeitsgrad variiert je nach ausgewählter Tour.
Bewertung:
Die gute und realistische Grafik sowie wenig Werbung zeichnen dieses Spiel aus. Man kann es mit seinem Facebook-Konto verknüpfen und so verfolgen, wie die Freunde abschneiden. Durch insgesamt zwölf Touren kommt keine Langeweile auf; allerdings hat das Spiel einen ziemlich hohenStromverbrauch.
Fazit:
Witziges, kurzweiliges Arcade-Golf-Spiel (nicht simulativ), das durch die Möglichkeit, sich mit Freunden zu messen, ein unterhaltsamer Zeitvertreib für zwischendurch ist, z. B.bei einer längeren Busfahrt (mit durchgehend guter Internetverbindung). Durch die arcademäßige Spielart und einfache Steuerung zudem sehr schnell lern- und spielbar.
VON ANN-KATHRIN NAHL UND SINA SCHUNK
Onlinespiele-Apps gibt es auch im Golfbereich zur Genüge. Doch nicht jedes Spiel ist gleich gut, und viele davon sind klassische Minigolfspiele, die dem leidenschaftlichen Golffan nur begrenzten Spaß bringen; zumindest, wenn man auf der Suche nach möglichst realistischen Simulationen ist. Und selbst, wenn man diese gefunden hat, kann die Auswahl durchaus beschwerlich sein. Welche App bietet die beste Grafik? Wie sieht die Handhabung im Spiel aus? Muss ich bei grundsätzlich kostenlosen Spielen im weiteren Verlauf Geld investieren, wenn ich höhere Levels erreichen will oder eine bessere Ausrüstung brauche? Wie sieht es mit dem Akku-Verbrauch aus? Kann ich die App auch offline nutzen? Und: Wie lange hält das Spielvergnügen bei eingefleischten Golfern?
Diese Fragen waren Grund genug für uns, den zum Teil sehr unübersichtlichen Markt der Golfspiele-Applikationen intensiv zu scannen. Im Anschluss haben wir die, nach unserem Empfinden, besten Apps herausgesucht, die wir Ihnen hier gern vorstellen: WGT Golf, Golf Clash, Golf Star, Infinite Golf und Shotonline Golf:WC, bei dem das „WC“ für „World Championship“ steht.
Sie alle sind kostenfrei im App Store und im Google Play Store verfügbar, lassen sich problemlos herunterladen und laufen auf modernen Handys und Tablets.
und Shotonline Golf genau die richtigen für Sie. Schauen Sie doch mal, wie weit Sie kommen.
und Shotonline Golf genau die richtigen für Sie. Schauen Sie doch mal, wie weit Sie kommen.
TESTBERICHT: GOLF STAR
Technische Details:
Betriebssystem: Apple & Android Download: kostenlos In-App-Käufe: ja Format: Querformat Connectivity: online Werbung: nein Sprache: viele Sprachen, darunter Deutsch und Englisch
Worum geht es:
Spielen Sie sich vom blutigen Anfänger bis zum Profi in vielen spannenden Aufgaben. Ihr Ziel ist es, den langen und beschwerlichen Weg ins Profilager zu schaffen. So können Sie sich über verschiedene Stufen wertvolle Münzen, Equipment, Ruhm und Ehre erspielen.
Bewertung:
Golf Star ist ein anspruchsvolles Spiel, das auch in höheren Levels noch Spaß macht. Dabei sind alle Funktionen manuell zu bedienen. Es gilt die Windrichtung, die Schlagstärke, die Schlagart, den richtigen Treffmoment und vieles mehr zu beachten. Das Spiel ist werbefrei!
Fazit:
Gut umgesetzte Grafik. Die Einführung ins Spiel erfolgt schrittweise und ist trotz der Komplexität der Funktionen auch für Nichtgolfer recht schnell zu verstehen. Leider wird durch die nötige Online-Verbindung der Akku erheblich in Anspruch genommen. Dennoch: Daumen hoch.
TESTBERICHT: INFINITE GOLF
Technische Details:
Betriebssystem: Apple & Android Download: kostenlos
In-App-Käufe: nein
Format: Querformat
Connectivity: online + offline
Werbung: ja
Sprache: Deutsch und Englisch
Worum geht es:
Dieses Spiel ist sehr einfach aufgebaut. Es geht darum, den Ball in der 2D-Grafik, ähnlich wie bei „Angry Birds“, mit möglichst wenigen Zügen über einige Hügel in das Loch zu befördern, um von dort dann schnell zur nächsten Aufgabe zu gelangen.
Bewertung:
Der einfache Aufbau des Spiels trübt keineswegs die Freude. Das Spiel ist äußerst kurzweilig und gut, um sich zwischendurch ein wenig die Zeit zu vertreiben. Durch insgesamt wenig Werbung, die schnell weggeklickt werden kann, wirkt das Spiel nicht zu kommerziell.
Fazit:
Auch eine robuste Grafik und ein einfaches Spielprinzip können Spaß machen. Dadurch, dass keine Internetverbindung benötigt wird, leidet der Akku weniger als bei den anderen Spielen. Insgesamt ein schönes Spiel – auch für die jüngeren Golferinnen und Golfer.
WGT überzeugt mit der realistischsten Grafik der getesteten Spiele. Hier treten Sie gegen andere Golfer an und das auf den berühmtesten Plätzen der Welt.
TESTBERICHT: SHOTONLINE GOLF: WC
Technische Details:
Betriebssystem: Apple & Android
Download: kostenlos
In-App-Käufe: ja
Format: Querformat
Connectivity: online
Werbung: ja
Sprache: Deutsch
Worum geht es:
In diesem Online-Spiel geht es darum, sich als Golfer einen Namen zu machen. Man kann in der Academy üben, bevor man Wettspiele in Echtzeit und 3D-Grafik gegen andere spielt und damit Spiel-Geld verdienen kann.
Bewertung:
Im Grunde ein Spiel für Jedermann. Es ist sehr einfach, gute Schläge zu machen, wodurch man schnell in höhere Level aufsteigt und sich mit dem verdienten Gold neue Ausrüstung zulegen kann. Eine abwechslungsreiche Grafik macht das Spiel sehr unterhaltsam.
Fazit:
Ein schönes Spiel ohne Luxus. Auch online zu spielen macht Spaß, weil man den Mitspieler bei dessen Match beobachten kann. Wenn man allerdings eine längere Strecke spielen möchte, sollte man eine stabile Internteverbindung und vor allem einen starken Akku haben.
Egal, ob Sie auf der Suche nach einem kurzweiligen Zeitvertreib sind oder eine virtuelle Golfkarriere starten wollen – bei den getesteten Spielen werden Sie garantiert fündig. Beispielsweise überzeugte uns das recht simpel gehalteneInfinite Golf für den kurzen Zeitvertreib im Bus, in der Bahn oder im Wartezimmer, da es auch ohne Internetverbindung problemlos funktioniert.
Golf Clash ist hingegen etwas für die Zocker unter Ihnen, denn hier geht es stets Eins-gegen-Eins. Leider stehen hier neben dem hohen Strom-Verbrauch auch die permanente Internetverbindung auf der negativen Seite. Ist diese nämlich einmal nicht vorhanden, wird das Spiel automatisch als verloren gewertet, was zuweilen nervig sein kann.
Die restlichen von uns getesteten Spiele sind alle relativ gleich aufgebaut und führen Sie auf die Reise in Richtung der großen Golfkarriere. Besonders überzeugt hat uns dabei dieApp Golf Star, die damit unser Testsieger ist. Das Spiel kommt vollständig ohne Werbung aus und auch In-App-Käufe sind während des Spiels nicht zwingend nötig, weil man sich im Spiel selbst Münzen erspielen kann. Man kann zwischen mehreren Modi wählen und sich dabei entscheiden, ob man lieber Wohltätigkeitsturniere spielt, eine Trainingsrunde einlegt, selbst ein Turnier organisiert, direkt Eins-gegen-Eins gegen andere Spieler antritt oder lieber doch an seiner Karriere feilt, die wie im echten Leben als blutiger Anfänger beginnt.
Die Grafik des Spiels ist realistisch und die Funktionen sind zwar komplex, aber auch für Gelegenheits-Golfer gut zu verstehen und zu nutzen. Sie können zwischen allen erdenklichen Schlagvarianten wählen und diese schrittweise im Spiel erlernen. Das klingt dann doch fast schon wieder wie im richtigen Leben!
FOTOS: CHRISTINA SCHEUNEMANN, ARCHIV
FOTOS: ARCHIV. GRAFIK/MONTAGE: ALPHABETA
FOTOS: CHRISTINA SCHEUNEMANN, ARCHIV