Solide, kraftvoll und noch dazu viel Platz – das macht den Commodore zu einem der besten Klassiker der Epoche. Wer es gern etwas schwergewichtiger, aber halbwegs sportlich mag, ist im Commodore B GS/E gut platziert
Der Commodore B mit Vinyldach und seitlichen Zierstreifen kommt sportlich daher
Der GS/E mit 2.800 ccm Hubraum war das obere Ende der Motorisierungen
Fotos: Opel Automobile GmbH, (unten), Vorlage von detectandpreserve (oben)
Der Commodore B erschien 1972 auf ...