1 Ein/Ausschalter und Auslöser
2 Selbstauslöseranzeige/AF-Hilfslicht
3 Fn4-Funktionstaste, programmierbar
4 Bajonettanschluss
5 Blitz-Synchro-Anschluss
6 Objektiventriegelungstaste
7 Funktionshebel, programmierbar
8 Sensor: 20 MP, 17,3 x 16 mm, ohne Tiefpassfilter, 5148 x 3888 Pixel, Pixelpitch 3,4 μm, förd. Blende f5,6, Sensorreinigung
Sensor-Shift-Bildstabilisierung mit Ausgleich in 5 Bewegungsachsen, High-Resolution-Modus mit 80 Megapixel-JPEG (Stativ erforderlich)
9 Vorschau-/ Fn5-Funktionstaste, programmierbar
1 Bildwiedergabetaste
2 LVF-Umschalttaste/ Fn3-Funktionstaste, programmierbar
3 Lautsprecher (vom Sucher verdeckt)
4 Multifunktionsjoystick
5 AF-Modus-Umschalttaste mit AF-AELock-Taste in der Mitte
6 AF-Messmodus-Umschalttaste / Fn1-Funktionstaste, programmierbar
7 4-Wege-Wippe mit Menü-Taste und Einstellrad
8 Q-Menü-(Schnellmenü)-Taste / Fn2-Funktionstaste, programmierbar
9 Display-Taste: verändert die Darstellung der Informationen auf dem Display
Panasonic Lumix G9
1 vorderes Einstellrad
2 Direktzugriffstaste für
Belichtungskorrektur
3 Sensorebenenmarkierung
4 hinteres Einstellrad
5 Video-Start/Stop-Taste
6 Direktzugriffstaste für ISO-Einstellung
7 Direktzugriffstaste für Weißabgleich
8 Statusdisplay, beleuchtet
9 Zubehörschuh
10 Belichtungsmoduswahlrad mit Sperrtaste und Aufnahmemoduswahlrad (doppelstöckig aufgebaut)
1 Sucher: elektronischer OLED-Sucher mit 1 266 666 RGB-Pixeln, Frequenz 60/120 B/s, 100% Bildfeld, eff. Vergrößerung 0,83x, Dioptrienausgleich von -4 bis +3 dpt
2 AF-System: Kontrast-AF mit DFD-Technik (Depth From Defocus), 255 Messfelder, Modi: 1 Feld (flexibel und skalierbar), Zonen-, Matrix-, Tracking-, Gesichts/ Augen-AF, Touch-AF
Belichtung: 1728-Zonen-Messung, RGB Verschluss: mechanisch von 1/8000 s bis 30 min, elektronisch von 1/32 000 bis 1 s
3 Monitor: Touch-Display mit 3 Zoll und 346 666 RGB-Pixeln, verstellbar
1 Kartenfach
2 Remote-Anschluss
3 Gehäuse: 137 x 97 x 92 mm, 658 g
PLUS UND MINUS
+ gute Bildqualität bei niedrigen ISO-Werten
+ schneller und präziser AF
+ Bildstabilisierung
+ kompakt und relativ leicht
+ gute Ausstattung
– Objektivangebot mit Lücken bei Telefestbrennweiten und lichtstarken Zooms
– nachlassende Bildqualität bei hohen ISO-Werten
FAZIT
Die Lumix G9 zeigt nicht nur Familienähnlichkeit mit der GH5; sie ist eine Weiterentwicklung, bei der Panasonic sehr genau hingeschaut hat, was ein Fotograf benötigt, und diese Anforderungen auch gezielt erfüllt. Das Ergebnis ist eine optimierte Kamera, die sehr überzeugend auf die Bedürfnisse von Fotografen abgestimmt ist. Ihre Bedienung ist dank des beleuchtbaren Displays auf der Oberseite einfacher und komfortabler geworden. Auch die veränderten Tasten bringen nahezu durchgehend Verbesserungen. Der Sucher ist – zumindest für Normalsichtige – ein Komfortgewinn. Die optimierte Gewichtsverteilung und das leichtere Gehäuse bringen in jedem Fall klare Vorteile.