Die Kasse zahlt die Vorsorge
Bessere Therapie:
Haben sich Zahnfleisch und Kieferknochen entzündet, ist eine konsequente Therapie nötig. Inzwischen haben das auch die gesetzlichen Krankenkassen erkannt. Seit Juli 2021 werden deshalb mehr Posten bei der Parodontitis-Behandlung erstattet als zuvor. So ist nun nicht nur die Akutbehandlung Kassenleistung, sondern auch die Nachbehandlung und Reinigung: Als Teil der unterstützenden Therapie im Zeitraum von zwei Jahren gibt es eine umfassende Reinigung der Zahnränder, Zwischenräume und Zahnfleischtaschen auf Rezept.
Auch Kontrollen werden übernommen:
Zweimal jährlich eine Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt sowie eine Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt werden allen Versicherten erstattet. Alle zwei Jahre wird zudem ein Parodontitis-Screening zur Früherkennung gezahlt. Vor der Behandlung einer vom Arzt diagnostizierten Parodontitis muss diese allerdings ...