Durch die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) werden Glukoseverläufe sichtbar und analysierbar. Spannend ist es, zu analysieren, wie sich die Ernährung auf die Werte auswirkt. Wie werden Mahlzeitentests durchgeführt, und welche Schlüsse können aus den Ergebnissen dieser Tests gezogen werden?
Bildquelle: Diabetes-Journal, Ausgabe 10/2020
In den vergangenen Jahrzehnten erfolgten die Blutzuckerselbstkontrollen durch Messung mit Blut aus den Gefäßen (Kapillaren) an der Fingerbeere mit entsprechenden Messsystemen. Die Systeme wurden über die letzten Jahre in Bezug auf Größe, Handhabbarkeit, Messzeit und Datenmanagement als auch im Hinblick auf die ...