... Jahre einen neuen PC brauchen, wenn’s immer schön flutschen soll.
Gezielt abhelfen, wo’s klemmt
Oder Sie sparen viel Geld und sorgen gezielt dort für Abhilfe, wo’s klemmt: Fährt der Patient im Schneckentempo hoch, bringt ihn oft eine SSD für 70 Euro wieder auf die Beine. Der Spaß beim Spielen kommt mit einer separaten Grafikkarte für 180 bis 340 Euro zurück, und wenn Sie oft mit vielen parallel geöffneten Programmen arbeiten, bringen Sie mit mindestens 16 Gigabyte Arbeitsspeicher (ab 80 Euro) Ihr Software-Arsenal wieder tüchtig auf Trab.
Schritt für Schritt
Um zu zeigen, was solche Nachrüstmaßnahmen bringen, hat COMPUTER BILD SPIELE den PC Medion Akoya P2120 des Jahrgangs 2016 noch mal aus dem Lager geholt, mit frischer Hardware bestückt und einem vereinfachten Testverfahren unterzogen. Die Ergebnisse zeigen deutlich die Vorteile des gezielten Tunings.
Mit den ab Seite 42 erklärten Diagnose-Tools prüfen Sie, wo es in Ihrem Computer klemmt und welche Komponenten Sie ersetzen sollten. Ab Seite 48 finden Sie detaillierte Anleitungen, wie Sie Festplatte und Grafikkarte austauschen oder Ihren PC mit einer SSD wieder auf Zack bringen. Einige Tuning-Maßnahmen sind kinderleicht, andere ein wenig kniffelig – probieren Sie’s einfach aus!
DER PROZESSOR
1 DER PROZESSOR
Aktuelle Mittelklasse-Prozessoren haben sechs (Intel) oder acht (AMD) Rechenkerne. Spiele wie „PUBG“ verlangen besonders viel von dem Prozessor ab – da zählt jeder Kern! Welche CPU Sie mindestens brauchen und wie Sie den neuen Prozessor einbauen, erfahren Sie Schritt für Schritt ab
SEITE 44
DAS NETZTEIL & RAM
2 NETZTEIL & RAM
Die Größe des Arbeitsspeichers entscheidet auch darüber, ob Spiele Open-World-Spiele wie „Shadow of the Tomb Raider“ flüssig laufen. Indirekt ist auch das Netzteil entscheidend: Es versorgt nur die ursprünglich verbaute Hardware sicher mit Strom, aber eine separate Grafikkarte braucht deutlich mehr Saft – und deshalb in vielen Fällen ein neues Netzteil. Alle Infos ab
SEITE 46
DIE SSD & FESTPLATTE
3 SSD & FESTPLATTE
Irgendwann ist jeder Speicher voll. Damit Sie nicht nur mehr Platz, sondern auch mehr Tempo kriegen, sollten Sie Windows, Programme und Spiele auf einer schnellen SSD speichern. Bilder, Musik oder Dokumente sind auf einer herkömmlichen Festplatte besser aufgehoben. Wa rum diese Zweiteilung sinnvoll ist und wie der SSD-Einbau problemlos klappt, lesen Sie ab
SEITE 48
DIE GRAFIKKARTE
4 Die meisten Schreibtisch-PCs bis etwa 500 Euro haben keine separate Grafikkarte – so ist flüssiges Spielen fast unmöglich. Gerade Spiele mit bombastischen Effekten wie „Battlefield 5“, fordern eine potente Grafikkarte. Welche Modelle sich fürs Nachrüsten besonders gut eignen und wie der Einbau funktioniert, erklärt COMPUTER BILD SPIELE Schritt für Schritt ab
SEITE 50