Der „Jerusalemweg“ führt abseits konventioneller Pilgerwege hinein in die unmittelbare Begegnung mit der biblischen Landschaft. Eine Reise von Nazareth über den See Genezareth bis Jerusalem – zu Fuß statt im Reisebus. Text: Elisabeth Schomaker / Norbert Rönn
Der historische „Zuckerweg“ vom Toten Meer nach Jerusalem führt durch die Judäische Wüste. Die grandiose Landschaft entschädigt für die Strapazen.
Die Auferstehungskirche mit dem leeren Grab ist das Ziel eines jeden Jerusalempilgers. Christen aus aller Welt beten hier, zünden eine Kerze an. Beim ersten Gottesdienst am frühen Morgen ist die Zahl der ...