... Click + Mix-Angebote an. Bei diesen Angeboten kann der Kunde zum Flug auch gleich die passende Unterkunft hinzu buchen. Die Anbieter versprechen den Kunden natürlich bessere Preise gegenüber den Einzelbuchungen auf ihren Portalen.
Das Onlineportal Ebookers wirbt auf seiner Startseite mit Einsparungen von bis zu acht Prozent und bei Expedia werden sogar Einsparungen von bis zu neun Prozent in Aussicht gestellt. Alle drei Buchungsvarianten - Pauschalreise, Einzelbuchungen und Click + Mix-Buchungen - haben wir anhand von sieben klassischen Pauschalreisen zu den beliebtesten Reisezielen überprüft. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Eine klare Siegerkategorie gab es nicht und die Werbeversprechen der Click + Mix-Anbieter sind mit Vorsicht zu genießen.
Ersparnis bei Einzelbuchungen
Wie groß das Einsparpotential individueller Bausteinbuchungen mitunter sein kann, zeigt das Preisbeispiel für die Türkei auf. Beim Türkeispezialisten Öger Tours hätte eine 1-wöchige Urlaubsreise ins Erwachsenenhotel Adam + Eve 1.607 Euro p.P./DZ inklusive Condor-Flug, Gepäckaufgabe, Bustransfers und der Verpflegungsform All Inclusive gekostet. Wir machten den Test und recherchierten die Preise der einzelnen Leistungen. Demnach kostete der einzeln gebuchte Condor-Flug 290 Euro, die Unterkunft mit der gewünschten Zimmerkategorie und Verpflegung 941 Euro p.P./DZ und die Transfers vom Flughafen zum Hotel und retour etwas mehr als 27 Euro. Unter dem Strich ergab dies einen Endpreis von nur 1.258,36 Euro pro Person bzw. eine Ersparnis von über 348 Euro pro Person. Anders ausgedrückt: Ein gemeinsam verreisendes Paar hätte sogar über 696 Euro damit eingespart. Dass dies kein Einzelfall ist, zeigt auch das Beispiel des Reiseveranstalters Jahn Reisen für die Kanareninsel Lanzarote deutlich auf. Während die Pauschalreise für 2 Wochen im 5-Sterne Hotel Princess Yaiza 2.016 Euro pro Person gekostet hätte, lag der Endpreis für die individuell gebuchten Reisebausteine (Flug, Transfers, Unterkunft) nur bei 1.857,42 Euro p.P./Suite. Hier lag das Einsparpotential bei über 158,58 Euro pro Person bzw. für ein gemeinsam verreisendes Paar bei über 317 Euro.
Die Pauschalreise hat viele wichtige Vorteile. Geht z.B. die im Rahmen der Pauschalreise gebuchte Fluggesellschaft Konkurs - so wie zuletzt Germania - bleibt der Kunde nicht auf einem wertlosen Flugticket sitzen
Bilder: depositphotos, Germania, McArchiv
Pauschalreise im Check
Doch per se sind die Pauschalreisen nicht immer teurer. Im Gegenteil: Immerhin waren zwei von sieben Pauschalreisen günstiger als Einzel- oder Click + Mix-Buchungen. Das Angebot für einen Kreta-Urlaub im 5-Sterne Hotel Kosta Mare von Schauinsland Reisen war über 86 Euro p.P./DZ günstiger als die vergleichbaren Einzelbuchung. Die Pauschalreise von FTI Touristik nach El Gouna war zwar auch günstiger, allerdings nur um einige Euro. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass die Veranstalter in ihren Preisen auch das Zug-zum-Flug-Ticket in der Regel beinhalten, welches wir in diesem Test nicht berücksichtigten.
Wer eine Pauschalreise bucht, der hat viele wichtige Vorteile. Geht z.B. die im Rahmen der Pauschalreise gebuchte Fluggesellschaft Konkurs - so wie zuletzt Air Berlin oder Germania - bleibt der Kunde nicht auf einem wertlosen Flugticket sitzen. Vielmehr ist der Reiseveranstalter in der Pflicht und muss sich um einen Ersatzflug kümmern. Gibt es vor Ort Probleme mit dem Hotel, steht die deutschsprachige Reiseleitung des Veranstalters als Ansprechpartner zur Verfügung. Dies ist vor allem für jene Urlauber wichtig, die keine Fremdsprachen sprechen oder weniger reiseerfahren sind. Bei Unwetterkatastrophen oder politischen Unruhen im Zielgebiet, kümmert sich der Veranstalter um den Rücktransport. Deshalb werden häufig die Pauschalreisen als Rund-umsorglos-Paket bezeichnet.
Da das Reiserecht in Deutschland sehr stark ausgebaut wurde und eine neue EU-Pauschalreiserichtlinie letztes Jahr in Kraft getreten ist, kann der Kunde seine Ansprüche auch wesentlich einfacher vor deutschen Gerichten durchsetzen. Statt sich mit einzelnen Leistungserbringern rumzuschlagen, die vielleicht sogar ihren Sitz im Ausland haben, ist der Reiseveranstalter der alleinige Ansprechpartner des Kunden.
Ein weiterer Pluspunkt sind auch die Passagierrechte in der EU. Hat die Fluggesellschaft beispielsweise eine größere Verspätung, hat auch der Kunde einer Pauschalreise Anspruch auf etwaig fällig werdenden Ausgleichszahlungen (zwischen 250 und 600 Euro).
Individualreise im Check
Doch auch individuell gebuchte Bausteine, die zusammen genommen eine Reise ergeben, haben ihre Vorzüge. So ist die Auswahl bei den Einzelleistungen beispielsweise weitaus größer. Deutlich wird es am Beispiel der Reise nach Lanzarote mit Jahn Reisen. Hier wurde keine einzige Flugverbindung im Juni an einem Wochenendtag (Samstag/ Sonntag) ab Hamburg angeboten. Ferner waren spezielle Unterkunftskategorien - etwa eine Familiensuite oder eine behindertengerechte Suite - online nicht buchbar.
Die eingangs erwähnten Einsparpotentiale von acht bis neun Prozent der Click + Mix-Anbieter konnten wir bei unseren Testabfragen nicht bestätigen. Lediglich das Angebot für Tunesien und Lanzarote von Expedia ergab den besten Preis und eine Einsparung. Bei allen anderen Urlaubsreisen hätte der Kunde mit den Click + Mix-Kombinationen mehr bezahlt.
Fazit: Kunden, für die der Preis die alles entscheidende Frage ist, müssen leider alle drei Buchungsmöglichkeiten recherchieren. Wer Sicherheit bevorzugt, für den ist die klassische Pauschalreise immer noch das Passende, mitunter ist die Pauschalreise auch gar nicht teurer. Zusätzliche Dienstleistungen (z.B. Reiseleitung) gibt es zudem. Um jedoch den besten Preis bei Einzelbuchungen zu finden, gehört etwas Übung dazu. Denn viele Portale hüllen sich beispielsweise bei den Gepäckgebühren der Fluggesellschaften in Schweigen. Weshalb ein optisch niedriger Gesamtreisepreis vielleicht am Ende gar nicht mehr so billig ist.