Bildquelle: LP Magazin, Ausgabe 3/2023
Die Transrotor-Produkthistorie ist an Kandidaten für eine Auszeichnung wie diese wahrlich nicht arm, sie fiel letztendlich zugunsten des Modells Zet 3. Mit etwa 15 Jahren Produktion bis zum heutigen Tag geht er ohne Zweifel als Klassiker durch und für die Langlebigkeit des Modells gibt es gute Gründe. Der Zet 3 ist ein modulares Konzept, das sich der Interessent nach eigenem Gusto zusammenstellen kann. So kann man zwischen einem oder zwei Antriebsmotoren entscheiden, verschiedene Stromversorgungsoptionen stehen zur Auswahl, auch beim Tellerlager gibt es Optionen. Heutzutage ist ein Transrotor-Tonarm Standard, die Montage anderer Typen ist aber ohne Probleme möglich. Das sicherlich wichtigste Argument für dieses Gerät ist aber zweifellos sein atmosphärisch wunderbar dichter Klang mit großzügiger Raumabbildung.
· Vertrieb: Räke HiFi, Bergisch Gladbach
· Telefon: 02202 31046
· Internet:
...