Vinyl-Leidenschaft über Funkwellen – geht das? Und ob! Cambridge Audios Alva TT kann seine Signale alternativ zum Phono-Kabel auch per Bluetooth senden. Allenfalls eine Notlösung? Im Gegenteil!
Bildquelle: Stereo, Ausgabe 8/2019
Zugegeben, dem Alva TT, für den Cambridge Audio den Mittelnamen des berühmten Erfinders Thomas Alva Edison entlehnte, näherten wir uns mit gewisser Skepsis. Das lag daran, dass ihn sein britischer Hersteller als hochwertigen Bluetooth-Plattenspieler ankündigte. Diese Funktechnik aus dem LoFi-Massenmarkt ist genau deshalb in den Köpfen der HiFi-Fans für gewöhnlich nicht mit audiophilen Qualitäten verknüpft. Sie ...