Bildquelle: Rolling Stone, Ausgabe 12/2021
„Endlich! ABBA auf dem Cover des RS. Riesendank an Arne Willander und Sassan Niasseri für das Zehn-Seiten-Special zu ABBAs „Voyage“. Echt klasse!“
— Günther Wilken
ABBA II
Klasse, wer hätte gedacht, dass ich im Jahre 2021 so viele Bands aus meiner Zeit in Eurem Heft wiederfinden würde. ABBA, Matt Johnson, besser bekannt als The The, etwas über Robert Plant, dann Kritiken zu den neuen Platten von Duran Duran und Fischer Z, die ich während meiner Jugendzeit auch live erleben durfte. Und auf der Playlist finde ich dann noch einen alten Song von Ryuichi Sakamoto, den ich noch vom YMO kenne.
— Dirk Trapphagen
Verstärker
Das Heft aus dem Briefkasten geholt, zwei Tage später den neuen Verstärker angeschlossen. Danke für die Inspiration, Ralf Niemczyk!
— Prodigal Son, im RS-Forum
Vermisst
Habt Ihr wirklich nicht mitgekriegt, dass es seit Monaten ein neues Album der Tedeschi Trucks Band gibt? „Layla Revisited (Live At Lockn’)“, im deutschen Feuilleton gewürdigt, von Deutschlandfunk bis „FAZ“. Nur Ihr ignoriert es.
— Dieter Steudel
ABBA III
ABBA findet im Rock-Lexikon nicht statt und ist keine Rockmusik! Aber warum ABBA auf dem Titel, und dann noch mit dem anmaßenden Subtitle „Plötzlich lieben alle ABBA“?! Das wäre ein geiler „Bravo“-Titel gewesen! Ich sehe kein Comeback – es soll nur den satten, gelangweilten Millionären noch etwas „dringend benötigtes“ Spielgeld bringen.
— Lothar Ebert
Albarn
ABBA in allen Ehren, aber die Titelgeschichte der Novemberausgabe hätte Damon Albarn verdient gehabt! Er ist einer der größten Künstler unserer Zeit. Kaum ein anderer Musiker seiner Generation altert mit so viel Würde, die peinlichen Gallagher-Brüder könnten sich davon mehr als eine Scheibe abschneiden. Die Singles von Albarns kommendem Album sind wie alles, was der Mann im vergangenen Jahrzehnt angefasst hat, meisterlich.
— Carsten Hennig
Bildquelle: Rolling Stone, Ausgabe 12/2021
Gelungen
Zwischen Altbekanntem (Dave Gahan), Altbewährtem (Alison Krauss & Robert Plant) und dem unglaublichsten Comeback der Popgeschichte (ABBA) finden sich mit Courtney Barnett, Brandi Carlile und The War On Drugs immerhin ein paar Vertreter, die die Fackel weitertragen. Peter Unfrieds Polit-Analyse zur Ampel-Aussicht ist wie immer überaus lesenswert. Und Tori Amos hat seit einer halben Ewigkeit mal wieder ein gutes Album vorzuweisen. Insgesamt attestiere ich Euch: Eine gelungene Mischung!
— Hans Weigert
Rolling Stone online
IN DIESEM MONAT LESEN SIE AUF ROLLINGSTONE.DE: Am Ende des Jahres darf natürlich auch auf unseren Social-Media-Kanälen nicht der Blick auf die vergangenen Monate fehlen. Was hat die Redaktion wirklich bewegt? Welcher Song aus der ersten Jahreshälfte ist noch hängen geblieben? Welches Album ist gerade erst heraus gekommen, muss aber dennoch unbedingt in die Jahres-Charts aufgenommen werden? Die Redaktion spricht ausführlich über die High-und Lowlights von 2021.
Bildquelle: Rolling Stone, Ausgabe 12/2021
FOLGEN SIE UNS JETZT AUF:
Bildquelle: Rolling Stone, Ausgabe 12/2021