Die unter Fliegenfischern als „CDC“ bekannten Federn werden nicht selten als Wundermaterial für das Fliegenbinden gelobt. Unser Autor verrät Ihnen das Geheimnis der CDC, berichtet über rund 120 Jahre Binden mit Entenbürzelfedern – und den Versuch, ein unmögliches Gespräch zu führen.
Für Bürzelfliegen kamen ursprünglich die Federn von Enten als Bindematerial zum Einsatz. Dabei stammen besonders die langen Bürzeldaunen gar nicht von Enten!
Fotos: A. Wessolowski
Immer wieder gehe ich die im Buch angegebene Liste an Forellen-und Äschenfliegen durch. Fliegen, die sich in den Gewässern der Schweiz, Frankreich, ...