AB 2023 wird es keine Innovationsprämie mehr für Plug-in-Hybride geben. Das sind bislang bis zu 6750 Euro. Zwei Privilegien bleiben ihnen aber wohl erhalten: die Möglichkeit, in Städten wie München oder Hamburg zwei Stunden kostenlos zu parken, und für Dienstwagenfahrer der halbierte Steuersatz von 0,5 Prozent des Nettolistenpreises.
Von BMW-Insidern etwa wissen wir, dass die Münchner weiterhin PHEV-Versionen ihrer SUV entwickeln – anders ließen sich die Emissionsgrenzwerte auf vielen Märkten der Welt nicht einhalten. Für manchen Berufspendler dürfte ein Plug-in-Hybrid das passgenaue Auto sein. Und so hoffen die Hersteller, dass die Kunden weiterhin zugreifen.
Volvo scheint sich da nicht so sicher zu sein: Der in Gent gebaute XC40 wurde gerade einem Facelift unterzogen. Zentrale Neuerung: das neue, Google-basierte Infotainment. Nur für den Plugin-Hybrid ist es nicht erhältlich, für alle anderen ...