Dr. Silke Hieronymus
Die Tiermedizinerin und Ernährungsberaterin führt eine Spezialpraxis mit Schwerpunkt Ernährung, Diätetik und Ernährungsschäden. www.praxis-tierernaehrung.com
Leider ist für den Laien auf den ersten Blick nur sehr schwer zu erkennen, welche Fütterungstechnik oder auch Marke für den einzelnen Hund am besten geeignet ist. Prinzipiell gilt die Regel, dass das Futter geeignet ist, wenn der Tagesbedarf der einzelnen Nährstoffe gedeckt ist, ohne der Nahrung zusätzliche Einzelfuttermittel zufügen zu müssen. Man redet dann von einem sogenannten Alleinfuttermittel. Dies kann sowohl auf Nass- als auch auf Trockenfutter zutreffen, welche dann korrekterweise als Nassallein- und Trockenalleinfutter bezeichnet werden.Entscheidet man sich für eine der kommerziellen Fertigfutter-Methoden, sind die Deklaration und der Nährstoffgehalt des Futters sowohl qualitativ als auch quantitativ zu bewerten. ...