Unsere Sprache verändert sich ständig, immer mehr alte Begriffe geraten in Vergessenheit. Und das, obwohl viele von ihnen doch so schön sind
„Pustekuchen!“ sagen wir voller Schadenfreude, wenn jemand umsonst auf etwas gehofft oder wenig klug gehandelt hat. Das ist auch die ursprüngliche Bedeutung des aus dem Jiddischen stammenden Begriffs, der nichts mit Backwerk zu tun hat: „Puste“ kommt von „poschut“ („wenig“), „Kuchen“ von „chochem“ („klug“).
Pappenstiel, Firlefanz und Tausendsassa – solche Ausdrücke benutzt heute kaum noch jemand. Das ist ...