* Namen von der Redaktion geändert
Der 24. Februar 2022 ist mit dem Beginn von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine bereits jetzt als ein Tag der Zeitenwende in die europäische Geschichte eingegangen. Inmitten von Pandemie, Klimawandel und Inflation gesellt sich nun auch noch ein weiterer Krieg in die Reihe globaler Krisen, die vielen Menschen Sorgen bereiten. Allerdings geht der Tag wohl auch in die Geschichte ein als der Beginn einer beispiellosen Welle an Solidarität – wenn auch leider wieder begleitet von rassistischen Aussagen im Kontext von Vergleichen mit Kriegen und Konflikten in nicht europäischen Regionen und schrecklichen Berichten über die Behandlung von BIPoC-Personen auf der Flucht.
Nichtsdestotrotz bleibt die Welle an Solidarität beeindruckend. Inmitten großer Angst, teilweise auch vor einem dritten Weltkrieg mit Atomwaffen, leuchtet sie wie ein Hoffnungsschimmer des Widerstands. ...