SONS OF KEMET
Alles ist Poesie, alles ist Protest. Wir erzählen uns von der Vergangenheit, wir berichten aus der Gegenwart, wir blicken voraus auf das, was in Zukunft geschehen könnte. Wir analysieren, was nicht gut war, was heute nicht funktioniert – und woran wir morgen scheitern werden. Wir wollten und wollen vieles anders. Wir ahnen, dass uns die Umsetzung unserer Vorstellung nicht gelingen wird. Und doch probieren wir es weiter, wie auch nicht? Das alles kostet Kraft, wir benötigen Energie. „Und das Einzige“, sagt Shabaka Hutchings, „was uns zuverlässig mit dieser Energie versorgen kann, ist die Kunst, mit ihren Tönen, Worten, Bildern.“ Sorry für den technokratischen Ausdruck, aber Kunst ist demnach im besten Sinne eine Brückentechnologie: Sie ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem. Sie ist Geburt, Atemzug, Tod. Sie ist die Weisheit der Alten, die Bewegung von heute, die Utopie von ...