Der Nebel um CK Vulpeculae:
Nachdem die vermeintliche Nova 310 Jahre lang verschollen war, galt sie zunächst als die älteste gesicherte Beobachtung einer solchen Erscheinung. Doch neue Forschung stellt dies in Frage: Der Nebel expandiert fünfmal so schnell wie zuvor gedacht, und CK Vulpeculae ist auch rund fünfmal so weit von der Erde entfernt wie bislang angenommen. Demnach ist das Objekt viel zu hell gewesen für eine Nova.
Zoom auf CK Vulpeculae: https://suw.link/2108- CK_Vul
D as Objekt CK Vulpeculae im Sternbild Fuchs ist, man sollte es gleich vorwegnehmen, für Hobbyastronomen nicht besonders spannend (siehe »Nomenklatur der veränderlichen Sterne«). Im optischen Bereich gibt es nämlich nichts zu sehen. Das sah in den Jahren 1670 und 1671 noch ganz anders aus. Da wurde CK Vulpeculae als Nova, also als »neuer Stern«, von gleich zwei verschiedenen Astronomen mit dem bloßen Auge beobachtet: dem ...