... Öl in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen. Die Chorizo darin anbraten. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprikaschote zufügen, kurz mitbraten und alles herausnehmen.
2 Die Kartoffelscheiben im Bratfett unter häufigem Wenden etwa 5 Minuten braten. Die Chorizo-Mischung dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut mischen.
3 Dann die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen und über die Kartoffeln gießen. Das Ganze anschließend im heißen Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten auf der unteren Schiene stocken lassen.
4 Die grüne Bratpaprika und die kleinen roten Paprikaschoten inzwischen waschen und trocken tupfen. 5Dann 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Paprika darin unter Wenden anbraten, mit etwas Meersalz würzen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Omelett mit gebratener Paprika, Paprikaflocken und Petersilie bestreut servieren.
PRO PORTION CA. 585 KCAL 31 g Eiweiß, 37 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 2,5 BE, Preis ca. 2,80 Euro
Kartoffel-Möhren-Puffer
Veggie-Glück
Zutaten
für 4 Portionen Für das Kompott:
•150 g Äpfel
•1 cm Ingwer
•3 EL Zucker
•1 TL Butterschmalz
•150 ml Apfelsaft
•1/2 Zitrone
Für die Puffer:
•500 g Möhren
•500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
•2 Eier
•2 Eigelb
•Salz
•Pfeffer
•2 EL Butterschmalz
Für die Beilage:
•1 Bund Radieschen
•1 Bund Lauchzwiebeln
•1 TL Butterschmalz
•2 TL flüssiger Honig
•3 TL Weißweinessig
•2 Stiele Thymian
Zubereitung ca. 20 Min.
1 Kompott: Äpfel schälen, in Stücke schneiden. Ingwer schälen, fein reiben. Zucker karamellisieren. Butterschmalz (z. B. von Butaris) zugeben, schmelzen lassen. Mit Apfelsaft ablöschen. Ingwer, Äpfel zugeben. Aufkochen, 20 Minuten köcheln, bis die Äpfel zerfallen. Zitronensaft zufügen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen.
2 Puffer: Möhren schälen, raspeln. Kartoffeln schälen, zu Möhren raspeln. Mit Eiern, Eigelben, 2 Prisen Salz, 1 Prise Pfeffer mischen. Butterschmalz erhitzen. Aus Möhren-Kartoffel-Masse portionsweise Puffer von beiden Seiten ca. 2 Minuten braten. Fertige Puffer warm stellen.
3 Beilage: Radieschen vierteln. Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. In heißem Butterschmalz braten. Honig, Essig zugeben, schwenken. Würzen.
Thymian hacken. Puffer mit den Radieschen und dem Apfel-Ingwer-Kompott anrichten und mit Thymian garnieren.
PRO PORTION CA. 560 KCAL 9 gEiweiß, 22 g Fett, 70 g Kohlenhydrate, 6 BE, Preis ca. 1,30 Euro
Regenbogen-Gratin mit lila Kartoffeln
Sieht klasse aus
Zutaten für 4 Portionen
•3 mittelgroße festkochende Kartoffeln
•3 mittelgroße lila Kartoffeln
•1 kleine Süßkartoffel
•2 Möhren (gelb, orange)
•2 Zucchini (gelb, grün)
•1 Aubergine
•2 EL Butter
•2 EL Mehl
•300 ml Milch
•150 g geriebener Käse
•Salz
•Pfeffer, frisch gemahlen
•3 Stängel frische Petersilie
Zubereitung ca. 40 Min
1Das Gemüse waschen und trocknen. Die Kartoffeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini und Aubergine ungeschält in schmale Scheiben schneiden. Das Gemüse anschließend bunt gemischt in einer Auflaufform schichten.
2 Für die Béchamel-Soße die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, dann das Mehl hinzufügen und kurz darin anschwitzen. Dann die Temperatur reduzieren und die Milch langsam unterrühren.
3 Die Soße auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen und 50 g geriebenen Käse (z. B. von Milram) hinzufügen und schmelzen lassen. Das Ganze mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
4 Die Béchamel-Soße über das Gemüse gießen und danach mit dem übrigen Reibekäse bestreuen. Den Auflauf im heißen Backofen bei 200 Grad (untere Schiene) für ca. 35–40 Minuten goldbraun backen. Die Petersilie zum Schluss waschen, trocken schütteln und fein gehackt über den Auflauf streuen.
PRO PORTION CA. 480 KCAL 20 g Eiweiß, 20 g Fett, 49 g Kohlenhydrate, 4 BE, Preis ca. 2,40 Euro