... allerdings vorsichtig sein und sich stets den ursprünglichen Zustand notieren. Dann aber steht dem Ausprobieren der zwölf Tricks auf diesen Seiten nichts mehr im Weg.
VERSTECKT IN SKY Q: Geheimes Einstellungs-Menü
Im Sky-Q-Receiver sind u. a. die Einstellungen fürs Netzwerk nicht zu finden. Sie tauchen nach Eingabe von „0-0-1“ über die Fernbedienung auf – der Code soll vor unbeabsichtigtem Verstellen schützen.
MEHR AUS NETFLIX: Geheimcodes für spezielle Genres
Der Streamingdienst Netflix zeigt nur wenige Kategorien für Filme und Serien. Das volle Programm versteckt sich hinter Hunderten geheimer Genre-Codes: 2700 steht für politische Komödien, 12443 für Box-, 3960 für chinesische Filme. Eine Übersicht mit direkten Links gibt es auf der Seite netflix-codes.com.
KLAPPT MIT ANDROID: Gelöschte Mitteilungen wiederherstellen
Einmal versehentlich weggewischt, sind die Benachrichtigungen auf Android- Smartphones verloren. Man kann sie aber wieder sichtbar machen: Die App „Unnotification“ zeigt alle oder auch nur ausgewählte Mitteilungen neu an.
TRICK FÜRS IPHONE: Bis zu 10 GB Speicher zurückbekommen
Wird der Speicher auf dem iPhone knapp, kann man bis zu 10 GB so frei machen: mit iTunes einen Film mit Überlänge leihen, aber dann abbrechen. Hintergrund: Um Platz für den Film zu schaffen, löscht das System nicht mehr benötigte Dateien.
FÜR ALLE IPHONES: Bessere Sprachqualität
Quäkende Stimmen am Telefon? Der Code *3370# (per Zifferntasten eingeben, mit grüner Taste bestätigen) aktivert „Enhanced Full Rate“, das die Sprachqualität erhöht. Ausschalten mit #3370#.
IPHONE-SPEZIALCODE: Dieser Telefon-Code spart Strom
Ist der Akku immer zu früh leer, dann geben Sie in der Telefon-App *#746025625# ein – mit Glück läuft das iPhone dann länger. Durch diesen Code wird die Simkarte in den Stromsparmodus geschaltet, sobald sie nicht genutzt wird. Das funktioniert leider nicht bei allen Simkarten.
SAMSUNG GALAXY S9: Meme leicht gemacht
Kurze Videoschleifen („Memes“) sind der Hit im Internet. Auf dem Samsung Galaxy S9 kann man sie direkt mit der Kamera aufnehmen: In den Einstellungen „Auslöser halten für Folgendes“ einfach „GIF erstellen“ wählen.
BEIM SAMSUNG-TV: Geheime Einstellungen für Bild und Ton
Um das geheime Service-Menü bei den Samsung-Fernsehern aufzurufen, drückt man nacheinander „Info“, „Menu“, „Mute“ und „Power“ auf der Fernbedienung. Vorsicht: Vor dem Variieren der Einstellungen alle Ursprungswerte notieren.
COMPUTER EXTREM: So werden Sie ein „Windows-Gott“
Legen Sie auf dem Windows-Desktop einen neuen Ordner mit dem Namen „Alle Aufgaben.{ED7BA470-8E54-465E- 825C-99712043E01C}“ an. Ein Doppelklick öffnet den „Godmode“ mit 250 versteckten Einstellungen.
IN CHROME & FIREFOX: 400 Browser-Spezialeinstellungen enthüllt
In Internet-Browsern gibt es Hunderte individueller Einstellungen, die man in einem speziellen Bereich nutzen kann: Unter Chrome gibt man in der Adressleiste „chrome://flags“ ein und kann z. B. einen Lesemodus aktivieren. In Firefox erreicht man das Mega-Menü mit „about:config“. Vorsicht: Mit falschen Klicks kann man den Browser schrotten!
PANASONIC-FERNSEHER: Spezialmenü aktivieren
Am TV die Taste für „Programm zurück“ drücken („v“) und auf der Fernbedienung dreimal „AV“ – jetzt ist der Panasonic-TV im „Hotel Modus“, dort kann man z. B. Startkanal und -eingang einstellen.
TIPP FÜR WHATSAPP: Download-Daten sparen
Wenn die Handy-Flatrate zur Neige geht: Unter „Einstellungen“, „Daten- und Speichernutzung“ alles auf „Wlan“, dann werden z. B. Fotos nicht automatisch geladen.